world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Cútar ist ein südspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 607 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Südosten der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien.

Gemeinde Cútar

Cútar – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Cútar (Spanien)
Cútar (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Málaga
Comarca: Axarquía
Koordinaten 36° 50′ N,  14′ W
Höhe: 330 msnm
Fläche: 19,42 km²
Einwohner: 607 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 31 Einw./km²
Postleitzahl: 29718
Gemeindenummer (INE): 29050
Verwaltung
Bürgermeister: Fco. Javier Ruiz
Website: www.cutar.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Cútar liegt an einem sonnengeschützten Nordhang der Betischen Kordillere in einer Höhe von ca. 330 m; der Ort ist ca. 12 km Luftlinie von der Mittelmeerküste (Costa del Sol) entfernt. Die Provinzhauptstadt Málaga befindet sich etwa 43 km (Fahrtstrecke) südwestlich; die Stadt Vélez-Málaga ist nur knapp 20 km in südöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 495 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner1.5731.3301.533603607[3]

Die Einwohnerzahl der Gemeinde ist wegen der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe (Höfesterben) und der damit verbundenen Arbeitslosigkeit seit den 1950er Jahren deutlich gesunken.


Wirtschaft


Die Gegend wurde wahrscheinlich schon in iberischer Zeit von Hirtennomaden und ihren Herden während der Sommermonate aufgesucht. Der sich später entwickelnde Ort mit seinen sich im Wesentlichen selbst versorgenden Einwohnern war traditionell von der Feldwirtschaft und von der Viehzucht abhängig. Angebaut wurden Getreide, Wein, Oliven und Gemüsepflanzen wie Bohnen und Erbsen; Cútar gehört seit dem Jahr 1932 zu den Gemeinden, in denen Malagawein angebaut werden darf. In den 1960er Jahren begann man mit der Entwicklung des Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales).


Geschichte


Die ältere Geschichte des Ortes liegt weitgehend im Dunkeln. Prähistorische, iberische, römische, westgotische und selbst maurische Funde fehlen; das Ortsbild mit seinen verwinkelten Gassen legt jedoch eine Besiedlung in maurischer Zeit nahe. Im Jahr 1487 wurde der Ort von einem Heer der Katholischen Könige erobert (reconquista). Die letzten Mauren oder Morisken (hier Monfiés genannt) wurden erst im Jahr 1570 vertrieben. Im Spanischen Unabhängigkeitskrieg war Cútar einer der wenigen Orte auf der Iberischen Halbinsel, die nicht von französischen Truppen besetzt wurden. Stattdessen trieben Banditen (bandoleros) zeitweise ihr Unwesen.[4]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Cútar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cútar – Klimatabellen
  3. Cútar – Bevölkerungsentwicklung
  4. Cútar – Geschichte und Sehenswürdigkeiten
  5. Cútar – Kirche
  6. Cútar – Museum

На других языках


- [de] Cútar

[en] Cútar

Cútar is a town and municipality in the province of Málaga, part of the autonomous community of Andalusia in southern Spain. The municipality is situated approximately 10 kilometers from Vélez-Málaga and 32 km from the provincial capital of Málaga. It is located inside the comarca of La Axarquia. It has a population of approximately 650 residents. The natives are called Cuatreños and their nickname is Pelones. The name Cútar may came from Kautzar, the Arabic word for "fountain of paradise", or from Hisn Aqut, Arabic for "castle of Aqut."

[es] Cútar

Cútar es un municipio español de la provincia de Málaga, Andalucía, situado en el interior de la comarca de la Axarquía, a unos 40 km de la ciudad de Málaga.

[ru] Кутар

Кутар (исп. Cútar) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Малага, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Аксаркия-Коста-дель-Соль. Занимает площадь 20 км². Население — 671 человек (на 2010 год). Расстояние — 40 км до административного центра провинции. Ежегодно в поселении проходит так называемая Фиеста-дель-Монфи (буквально, «Разбойничий праздник», в честь мусульманских разбойников монфи).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии