Estepona ist eine Stadt an der Costa del Sol in der Provinz Málaga in Andalusien in Spanien. Sie hat 68.286 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf einer Fläche von 137 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 498 Ew./km². Estepona besitzt 21 Kilometer Küstenlinie.
Gemeinde Estepona | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Málaga | |
Comarca: | Costa del Sol Occidental | |
Koordinaten | 36° 26′ N, 5° 9′ W36.428611111111-5.145833333333318 | |
Höhe: | 18 msnm | |
Fläche: | 137,50 km² | |
Einwohner: | 68.286 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 497 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 29680 | |
Gemeindenummer (INE): | 29051 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Gibraltar (Gibraltar Airport, 39 km) | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch | |
Bürgermeister: | José María García Urbano (PP) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza Blas Infante | |
Website: | www.estepona.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Estepona ist während des gesamten Jahres ein beliebter Ferienort.
Die Stadt Estepona besitzt viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Uhrturm, städtische Museen, eine Stierkampfarena, das Schloss San Luis oder die Kirche von Los Remedios sowie den Los Pedregales Park. In dem Stadtpark, auch als San Isidro Labrador bekannt, steht die Wallfahrtskapelle des Heiligen Isidros.
Besonders hervorzuheben sind die Türme „Torres Almenaras“ mit muslimisch-kastilischem Ursprung. Sie zeugen von einer Verteidigungsanlage, die bis ins 19. Jahrhundert Bestand hatte. Zur Verteidigung gegen die Spanier während der Conquista und gegen Piraten wurde von den Christen ein Bollwerk aus Türmen erbaut, von denen Rauchzeichen am Tag und Lichtzeichen in der Nacht gesendet wurden. Das Ziel bestand darin, schnell bei möglichem Einfall durch Feinde Bescheid zu geben. Entlang der 21 km langen Küste können 7 solcher Türme gefunden werden: torre de Arroyo Vaquero, torre de Saladavieja o celada vieja, torre del Padrón o Paredón, torre del Velerín, torre de Guadalmansa o Desmochada, torre del Saladillo und torre de Casasola o Baños.
Im September 2012 wurde "La Ruta de Murales Artísticos de Estepona" (Esteponas Route der künstlerischen Wandmalereien) umgesetzt.
Gibraltar Airport ist der am nächsten gelegene Flughafen. Er liegt 45 km entfernt und bietet Verbindungen nach Manchester, London Gatwick und London Luton. Ein weiterer Flughafen liegt in Málaga in 80 km Entfernung. Estepona liegt an der Autobahn A7, die die Costa del Sol entlang verläuft.
Estepona besitzt zwei Strände, die mit dem Umweltsiegel der blauen Flagge ausgezeichnet wurden, sowie einen modernen Yachthafen mit vielen Tapasbars und Restaurants. Der „Playa del Cristo“ oder Christus-Strand liegt fünf Minuten vom Hafen entfernt. Es handelt sich um einen kleinen Strand mit Rettungspersonal und zwei „Chirinquitos“ (Strandlokale). Der Rada-Strand (Playa de la Rada) liegt 2 Minuten östlich von Esteponas Yachthafen und verläuft über 1,5 km bis Esteponas Altstadt.[3]
Der Name Estepona stammt vom arabischen Estebbuna. Eine andere Möglichkeit ist, dass dieser Name bereits vor den Arabern und Römern existierte und eine keltische Enklave bezeichnete, die der Göttin Epona gewidmet war. Später kannten die Römer es als est (Verb to be oder be im Lateinischen) Epona.
Der Einwohner werden als "Esteponero-a" bezeichnet, einer Ableitung des Städtnamens Estepona. In anderen Städten der Region (La Línea de la Concepción, Gibraltar, Ceuta usw.) sind die Bürger Esteponas unter einem volkstümlichen Namen bekannt. Die Esteponeros gelten als "culitos mojaos" übersetzt " nasser Po". Nach Erzählungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, scheint diese Bezeichnung passend zu den Einwohnern eines Küstendorfes. Andere Erzählungen sagen, dass der Kosename aus der Zeit stammt, als die Estepona noch ein großer Feigen- (Brevas) Lieferant war. Die Feigen wurden am Endstück "Po" mit Öl benetzt, befeuchtet um diese früher reifen zu lassen. Als die Käufer eine Feigen-Kiste mit "angefeuchteten Po" sahen, dass sie aus Estepona stammte.
Estepona trägt den Namen "El Jardín de la Costa del Sol" (Der Garten der Costa del Sol) aufgrund der Umgestaltung des Stadtzentrums. Mit der Erneuerung von fast hundert Straßen und Plätzen, über eine Strecke von 14 km, die in ihrer Ästhetik den andalusischen Stil mit seinen vielen Keramik-Töpfen und den vielen Blumen hervorheben. Die Altstadt und das Zentrum von Estepona erblüht, fast ganzjährig, unter tausenden Geranien.
Alhaurín de la Torre | Alhaurín el Grande | Antequera | Benalmádena | Coín | Estepona | Frigiliana | Fuengirola | Marbella | Málaga | Mijas | Nerja | Rincón de la Victoria | Ronda | Torremolinos | Vélez-Málaga
Alameda | Alcaucín | Alfarnate | Alfarnatejo | Algarrobo | Algatocín | Alhaurín de la Torre | Alhaurín el Grande | Almáchar | Almargen | Almogía | Álora | Alozaina | Alpandeire | Antequera | Árchez | Archidona | Ardales | Arenas | Arriate | Atajate | Benadalid | Benahavís | Benalauría | Benalmádena | Benamargosa | Benamocarra | Benaoján | Benarrabá | Campillos | Canillas de Aceituno | Canillas de Albaida | Cañete la Real | Carratraca | Cartajima | Cártama | Casabermeja | Casarabonela | Casares | Coín | Colmenar | Comares | Cómpeta | Cortes de la Frontera | Cuevas Bajas | Cuevas de San Marcos | Cuevas del Becerro | Cútar | El Borge | El Burgo | Estepona | Faraján | Frigiliana | Fuengirola | Fuente de Piedra | Gaucín | Genalguacil | Guaro | Humilladero | Igualeja | Istán | Iznate | Jimera de Líbar | Jubrique | Júzcar | Macharaviaya | Málaga | Manilva | Marbella | Mijas | Moclinejo | Mollina | Monda | Montecorto | Montejaque | Nerja | Ojén | Parauta | Periana | Pizarra | Pujerra | Rincón de la Victoria | Riogordo | Ronda | Salares | Sayalonga | Sedella | Serrato | Sierra de Yeguas | Teba | Tolox | Torremolinos | Torrox | Totalán | Valle de Abdalajís | Vélez-Málaga | Villanueva de Algaidas | Villanueva de la Concepción | Villanueva de Tapia | Villanueva del Rosario | Villanueva del Trabuco | Viñuela | Yunquera