world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Manilva ist eine südspanische Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 15.528 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Südwesten der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien.

Gemeinde Manilva
Wappen Karte von Spanien
Manilva (Spanien)
Manilva (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Málaga
Comarca: Costa del Sol Occidental
Koordinaten 36° 23′ N,  15′ W
Höhe: 128 msnm
Fläche: 35,58 km²
Einwohner: 15.528 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 436 Einw./km²
Postleitzahl: 29691
Gemeindenummer (INE): 29068
Verwaltung
Bürgermeister: Mario Jiménez Rodríguez
Website: Manilva
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Die Kleinstadt Manilva liegt nahe der Costa del Sol am Alborán-Meer, dem westlichsten Teil des Mittelmeers, in einer Höhe von ca. 130 m; der Felsen von Gibraltar befindet sich gut 35 km (Fahrtstrecke) südwestlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 710 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019 2020 2021
Einwohner2.5493.1663.0625.76815.528[3] 16.439 16.849

Die Einwohnerzahl der Gemeinde ist aufgrund der Schaffung von Arbeitsplätzen infolge des zunehmenden Tourismus seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich angestiegen. Zur Gemeinde gehören auch die Küstenorte San Luis de Sabinillas und La Duquesa.


Wirtschaft


Der Ort und seine Bevölkerung waren traditionell von der Landwirtschaft und vom Fischfang abhängig. Angebaut werden Getreide, Wein, Oliven und Gemüsepflanzen wie Bohnen, Kichererbsen und Erbsen. Seit dem Jahr 1932 gehört Manilva zu den Gemeinden, in denen Malagawein angebaut werden darf. In den 1960er Jahren begann man mit der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales).


Geschichte


Torre Chullera
Torre Chullera
Castillo de la Duquesa
Castillo de la Duquesa

Archäologische Funde auf dem Cerro de Castillo belegen eine Besiedlung der Gegend bereits zur Bronzezeit und lassen auf eine phönizische Niederlassung schließen. Zur Zeit des römischen Reiches ließ sich der damalige Prätor Julius Caesar in den schwefelhaltigen Quellen von Hedionda, die von den Römern zu einem, zum Teil jetzt noch erhaltenen Bad ausgebaut wurden, von einer Hautkrankheit kurieren. Im Ortsteil La Duquesa wurden Reste eines römischen Fischerdorfes gefunden.

Die maurische Invasion 711 n. Chr. hinterließ nur geringe Spuren in Form eines Wachturmes an der Küste (Torre de Chullera); mit dem Sieg der Katholischen Könige über das Nasridenreich von Granada in den Jahren 1485–92, der zur Vertreibung der Mauren führte, verlor Manilva an Bedeutung. Piratenüberfälle auf die nun ungeschützte Küste resultieren im Jahr 1528 in einer Petition der Bewohner Málagas, Rondas und Gibraltars an den Herzog von Arcos, die die eigentliche Gründung der heutigen Stadt zur Folge hatte. Erst 1796 löste sich Manilva aus dem Condado de Casares (Grafschaft Casares) und wurde eigenständige Gemeinde. Im Spanischen Unabhängigkeitskrieg war Manilva einer der wenigen Orte auf der Iberischen Halbinsel, die nicht von französischen Truppen besetzt wurden.


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Manilva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Manilva – Klimatabellen
  3. Manilva – Bevölkerungsentwicklung
  4. Manilva – Atalaya
  5. Manilva – Castillo
  6. Manilva – Küstenwachturm
  7. Manilva – Kirche Santa Ana
  8. Manilva - Kirche San Luis
  9. Manilva – Ausgrabungsstätte

На других языках


- [de] Manilva

[en] Manilva

Manilva is a municipality which lies on the coast at the southwesternmost edge of the province of Málaga on its border with the Province of Cádiz in the autonomous community of Andalusia in Spain. It belongs to the comarca of Costa del Sol Occidental.

[es] Manilva

Manilva es un municipio andaluz de la provincia de Málaga, situado en la costa sur occidental de España, en la comarca de la Costa del Sol Occidental. Limita con Casares y con la provincia de Cádiz.

[ru] Манильва

Манильва (исп. Manilva) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Малага, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Коста-дель-Соль-Оксиденталь. Занимает площадь 35 км². Население — 14 168 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 95 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии