world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Casares ist ein südspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 6.515 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Málaga in der autonomen Gemeinschaft Andalusien.

Gemeinde Casares

Casares – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Casares (Málaga) (Spanien)
Casares (Málaga) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Málaga
Comarca: Costa del Sol Occidental
Koordinaten 36° 27′ N,  16′ W
Höhe: 435 msnm
Fläche: 162,35 km²
Einwohner: 6.515 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einw./km²
Postleitzahl: 29690
Gemeindenummer (INE): 29041
Verwaltung
Bürgermeister: José Carrasco Martínez
Website: www.casares.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Casares liegt an einem Hang zwischen den zerklüfteten und bewaldeten Bergen der Sierra Crestellina und de Sierra Bermeja ca. 4 km westlich des Río Genal in einer Höhe von ca. 435 m. Die Stadt Ronda liegt ca. 60 km (Fahrtstrecke) nördlich; der Felsen von Gibraltar befindet sich ca. 47 km südlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 755 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner4.4285.7025.9643.3096.515[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe (Höfesterben) und die daraus resultierende Arbeitslosigkeit in den Landgemeinden haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem zwischenzeitlichen Bevölkerungsschwund geführt (Landflucht), der erst durch den zunehmenden Tourismus und die Ausweisung neuer Wohnviertel aufgehalten bzw. ins Gegenteil verkehrt werden konnte.


Wirtschaft


Der Ort und seine Bevölkerung sind traditionell von der Landwirtschaft abhängig. Angebaut werden Getreide, Wein, Oliven und Gemüsepflanzen wie Bohnen, Kichererbsen und Erbsen; traditionell spielen auch Esskastanien eine wichtige Rolle. Im 18. Jahrhundert erlebten viele Orte in der Serranía de Ronda einen wirtschaftlichen Aufschwung, der vor allem auf die Wein- und Schnapsherstellung zurückzuführen war. In den 1960er Jahren begann man mit der Entwicklung des Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales).


Geschichte


Die Geschichte von Casares reicht archäologischen Funden zufolge bis weit ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurück, als das Gebiet einer ibero-phönizischen Bevölkerung Raum bot. Nach der Eroberung Spaniens durch die Römer im 2. Jahrhundert v. Chr. gründeten diese ca. 5 km westlich des heutigen Casares die Stadt Lacipo, die in der Herstellung von Olivenöl ihre ökonomische Basis hatte. Schon vor dem Zerfall des römischen Reiches aber verlor Lacipo zusehends an Bedeutung.

Die eigentliche Entwicklung von Casares begann dagegen erst in den Jahren zwischen 450 und 650. Mit der Eroberung Andalusiens durch die Mauren ab dem Jahr 711 geriet der Ort unter arabische Herrschaft und wurde tributpflichtig. Im Gegenzug dazu wurde es zu einer weitestgehend autonomen „Schutzzone“. Die maurischen Herrscher bauten Casares zu einem regional bedeutenden Verwaltungszentrum aus und versahen es mit einer Festungsanlage, dem Alcázar. Im „Pakt von Casares“ schlossen sich der kastilische König Pedro I. (Pedro der Grausame) und der Nasriden-Herrscher Muhammed V. zu einer Allianz zusammen, die die Wiedereinsetzung Muhammeds als obersten Herrscher zum Ziel hatte.

Bis zur Rückeroberung (reconquista) durch die christlichen Truppen in den Jahren um 1484/5 blieb Casares Teil des nasridischen Taifa-Königreichs von Granada. Die Vertreibung der jetzt Morisken genannten Mauren aus Andalusien gelang in den unzugänglichen Sierras Andalusiens weniger gut als in den großen Städten; Reste der ehemals maurischen Bevölkerung schlossen sich im Jahr 1570 zu einer Rebellion gegen die christlichen Herrscher zusammen. Vor allem in den Alpujarras und in der Serranía de Ronda wurde diese schnell zu einer ernsthaften Bedrohung. Die blutige Niederschlagung der Rebellion durch die Herzöge von Arcos resultierte nicht nur in der Vertreibung der letzten Mauren, sondern führte auch zum allgemeinen Niedergang der Region.

Im Jahre 1885 wurde der spätere Rechtsanwalt Gil Blas Infante geboren. Der „Vater des andalusischen Nationalismus“ wurde am 11. August 1936 zu Beginn des spanischen Bürgerkrieges von nationalistischen Truppen ermordet. Die Casareños gedenken des berühmtesten Sohnes ihres Dorfes mit einer Statue auf der Plaza de España.


Sehenswürdigkeiten


Burgruine (castillo) und Ermita de Vera Cruz
Burgruine (castillo) und Ermita de Vera Cruz
Torre del Sal
Torre del Sal
Umgebung

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Casares – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Casares – Klimatabellen
  3. Casares – Bevölkerungsentwicklung
  4. Casares – Kirche/Kulturzentrum

На других языках


- [de] Casares (Málaga)

[en] Casares, Málaga

Casares is a town and municipality in Spain, located in Málaga province, in the autonomous community of Andalusia.

[es] Casares (Málaga)

Casares es un municipio de la provincia de Málaga, en la comunidad autónoma de Andalucía, al sur de España. Está situado en el límite con la provincia de Cádiz, en la comarca de la Costa del Sol Occidental. Casares es el prototipo del pueblo blanco andaluz: calles estrechas, empinadas y sinuosas y casas encaladas. Además, es el lugar de nacimiento de Blas Infante, considerado el Padre de la Patria Andaluza. [2]

[ru] Касарес (Малага)

Каса́рес (исп. Casares) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Малага, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Коста-дель-Соль-Оксиденталь. Занимает площадь 160 км². Население — 5182 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 104 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии