world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Archidona ist eine südspanische Kleinstadt sowie eine aus drei Weilern (pedanías) und mehreren Einzelgehöften bestehende Gemeinde (municipio) mit 8.238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Málaga in der Autonomen Region Andalusien. Das Ortszentrum ist als Conjunto histórico-artístico anerkannt.[2]

Gemeinde Archidona

Archidona – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Archidona (Spanien) (Spanien)
Archidona (Spanien) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Málaga
Comarca: Nororiental de Málaga
Koordinaten 37° 6′ N,  23′ W
Höhe: 720 msnm
Fläche: 185,59 km²
Einwohner: 8.238 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einw./km²
Postleitzahl: 29530
Gemeindenummer (INE): 29017
Verwaltung
Bürgermeisterin: Mercedes Montero Frías
Website: www.archidona.es
Lage der Gemeinde
Archidona (rechts) im ehemaligen Königreich Sevilla
Archidona (rechts) im ehemaligen Königreich Sevilla

Lage und Klima


Die Kleinstadt Archidona liegt am Fuß der knapp 1000 m hohen Bergkette der Sierra de Gracia ca. 56 km nördlich der Hafenstadt Málaga in einer Höhe von ca. 720 m. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 610 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner7.4108.88012.2598.1718.238[4]

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und den daraus resultierenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen (Landflucht).


Wirtschaft


Die Menschen früherer Jahrhunderte lebten im Wesentlichen als Selbstversorger von der Landwirtschaft; im Ort selbst ließen sich auch Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder. Die strategisch vorteilhafte Lage an einem alten Handelsweg zwischen Binnenland und Küste sorgte für eine langsame aber stetige Entwicklung. Heute gehört Archidona zu den zugelassenen Gemeinden für den Anbau von Malagaweinen; außerdem stellen der Anbau von Oliven sowie der innerspanische Tourismus die wesentlichen Grundlagen des wirtschaftlichen Lebens der Gemeinde dar.[5]


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurden steinzeitliche Funde gemacht, die möglicherweise den Neanderthalern zuzurechnen sind. Auch bronzezeitliche Keramikscherben wurden entdeckt. In der Antike stand die Gegend unter phönizischem, später unter karthagischem Einfluss. In römischer und westgotischer Zeit war der Festungsberg besiedelt. Zu Beginn des 8. Jahrhunderts wurde die Region von den Mauren überrannt; Archidona (Medina Arxiduna) und die Nachbarstadt Antequera (Medina Antaquira) lagen nahe der Strecke von Córdoba nach Málaga. Im Jahr 1326 fand in der Nähe die Schlacht am Guadalhorce statt, bei der die Truppen des kastilischen Königs Alfons XI. (reg. 1312–1350) siegreich blieben. Dennoch blieb die Stadt noch bis zur Rückeroberung (reconquista) durch den Calatrava-Ritterorden im Jahr 1462 in islamischer Hand. Bis zur Eroberung Granadas (1492) lag der Ort nahe der Grenze zwischen den christlichen Gebieten des Königreichs Sevilla und dem Nasridenreich. In der Folgezeit begann eine rege Bautätigkeit, die im 17. und 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte.[6][7]

Gipfel der Festungsbergs mit der Ermita de la Gracia und einem restaurierten Teilstück der alten Wehrmauer

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Archidona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Archidona – Geschichte und Sehenswürdigkeiten
  3. Archidona – Klimatabellen
  4. Archidona – Bevölkerungsentwicklung
  5. Archidona – Wirtschaft
  6. Archidona – Geschichte in Stichworten
  7. Archidona – Geschichte
  8. Archidona – Castillo
  9. Archidona – Burgmauer mit Portal
  10. Archidona – Ermita
  11. Archidona – Plaza Ochavada
  12. Archidona – Iglesia de Santa Ana
  13. Archidona – Konvent der Minderbrüder
  14. Archidona – Iglesia de La Victoria
  15. Archidona – Dominikanerkonvent
  16. Archidona – Iglesia de Jesús Nazareno
  17. Archidona – Pósito

На других языках


- [de] Archidona (Spanien)

[en] Archidona

Archidona is a town and municipality in the province of Málaga, part of the autonomous community of Andalusia in southern Spain. It is the center of the comarca of Nororiental de Málaga[2] and the head of the judicial district that bears its name.[3] It earned the title of city in 1901.

[es] Archidona (España)

Archidona es una ciudad y un municipio español de la provincia de Málaga, en la comunidad autónoma de Andalucía. Es el centro de la Comarca Nororiental de Málaga[3] y la cabecera del partido judicial que lleva su nombre.[4] Obtuvo el título de ciudad en 1901.

[ru] Арчидона

Арчидона (исп. Archidona) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Малага, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Антекера. Занимает площадь 187 км². Население 8837 человек (на 2010 год). Расстояние — 52 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии