world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Săcuieu [ˈsəkuieu] (deutsch Zekeldorf, ungarisch Székelyjó) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Săcuieu
Zekeldorf
Székelyjó
Săcuieu (Rumänien)
Săcuieu (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Cluj
Koordinaten: 46° 49′ N, 22° 53′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:620 m
Fläche:129,46 km²
Einwohner:1.466 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:11 Einwohner je km²
Postleitzahl: 407495
Telefonvorwahl:(+40) 02 64
Kfz-Kennzeichen:CJ
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Săcuieu, Rogojel, Vișagu
Bürgermeister:Gheorghe Cuc (ALDE)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 130
loc. Săcuieu, jud. Cluj, RO–407495
Website:

Der Ort Săcuieu ist auch unter den rumänischen Bezeichnungen Săcueu, Secuieu und Secuiu bekannt.[3]


Geographische Lage


Lage der Gemeinde Săcuieu im Kreis Cluj
Lage der Gemeinde Săcuieu im Kreis Cluj

Die Gemeinde Săcuieu liegt im Nordosten des Vlădeasa-Gebirges (Munții Vlădeasa) – ein Gebirgszug des Apuseni-Gebirges (Munții Apuseni) – im Westen des Kreises Cluj. Die drei Dörfer und Weiler der Gemeinde, von denen Rogojel (ungarisch Havasrogoz) bei 1029 m das höchstgelegene der Gemeinde ist, liegen auf einer Gesamtfläche von fast 13.000 Hektar. Am gleichnamigen Bach (oder auch Râul Hențu genannt) – ein linker Nebenfluss des Crișul Repede (Schnelle Kreisch) – und der Kreisstraße (Drum județean) DJ 103H befindet sich der Ort Săcuieu 14 Kilometer südwestlich von der Kleinstadt Huedin (Heynod); die Kreishauptstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) befindet sich etwa 65 Kilometer östlich von Săcuieu entfernt.


Geschichte


Der Ort Săcuieu wurde erstmals 1461 urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein rumänisches Hörigendorf, welches zur Bologa-Burg () in der heutigen Gemeinde Poieni gehörte.[4]

Im Königreich Ungarn lag die heutige Gemeinde im Stuhlbezirks Bánffyhunyad (heute Huedin) in der Gespanschaft Klausenburg. Anschließend gehörte die Gemeinde dem historischen Kreis Cluj und ab 1950 dem heutigen Kreis Cluj an.


Bevölkerung


Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Săcuieu wurden seit 1850 fast ausschließlich Rumänen registriert. 1850 waren es 1348 Rumänen und ein Roma. Die höchste Bevölkerungszahl und gleichzeitig die der Rumänen (3640) wurde 1920 ermittelt und seitdem ist sie stetig gefallen. Die höchste Anzahl der Roma (191) wurde 2011, die der Magyaren (22) 1910 und die der Rumäniendeutschen (5) 1880 registriert.[5] Bei der Volkszählung 2011 waren von den 1466 Menschen 1238 Rumänen, 191 Roma, zwei waren Magyaren und restliche machten keine Angaben zu ihrer Ethnie.[1]

Die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung sind die Holzwirtschaft und die Viehzucht.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Săcuieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB)
  2. Angaben bei ziare.com, abgerufen am 17. Januar 2021 (rumänisch).
  3. Arcanum Kézikönyvtár: Historisch-administratives Ortsnamenbuch von Siebenbürgen, Banat und Partium. Abgerufen am 5. Dezember 2017 (ungarisch).
  4. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  5. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch)
  6. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch)

На других языках


- [de] Săcuieu

[en] Săcuieu

Săcuieu (Hungarian: Székelyjó) is a commune in Cluj County, Transylvania, Romania. It is composed of three villages: Rogojel (Havasrogoz), Săcuieu and Vișagu (Viság). The river Săcuieu passes through the commune.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии