world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Mărgău [mərˈgəu] (ungarisch Meregyó) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Mărgău
Meregyó
Mărgău (Rumänien)
Mărgău (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Cluj
Koordinaten: 46° 45′ N, 22° 57′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:762 m
Fläche:211,67 km²
Einwohner:1.484 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:7 Einwohner je km²
Postleitzahl: 407380
Telefonvorwahl:(+40) 02 64
Kfz-Kennzeichen:CJ
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Mărgău, Bociu, Buteni, Ciuleni, Răchițele, Scrind-Frăsinet
Bürgermeister:Mircea-Sorin Suciu (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 204
loc. Mărgău, jud. Cluj, RO–407380
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Mărgău im Kreis Cluj
Lage der Gemeinde Mărgău im Kreis Cluj

Die Gemeinde Mărgău liegt im Vlădeasa-Gebirge (Munții Vlădeasa), einem Gebirgszug des Apuseni-Gebirges (Munții Apuseni). Die sechs Dörfer und Weiler der Gemeinde, von denen das eingemeindete Dorf Răchițele (ungarisch Havasrekettye) bei 863 m das höchstgelegene Dorf der Gemeinde ist, liegen auf einer Gesamtfläche von etwa 21.000 Hektar. Am Bach Mărgăuța und an der Kreisstraße (Drum județean) DJ 108C befindet sich der Ort Mărgău 15 Kilometer südlich von der Kleinstadt Huedin (Heynod) und etwa 65 Kilometer westlich von der Kreishauptstadt Cluj-Napoca (Klausenburg).


Geschichte


Der Ort Mărgău wurde erstmals 1340 urkundlich erwähnt. Um 1340 siedelten Vorfahren des rumänischen Pfarrers Ion Ungur (Andrei[3]) 32 Familien aus Beiuș hier an und etwa 100 Jahre später hatte ein rumänischer Woiwode hier seine Residenz, dessen Nachkommen unter dem Namen Vajda und Meregyói geadelt wurden. Im 15. Jahrhundert gehörte der Ort zur Burg Bologa ()[4] – im gleichnamigen Dorf der heutigen Gemeinde Poieni – im Stuhlbezirk Bánffyhunyad in der Gespanschaft Klausenburg, anschließend dem historischen Kreis Cluj und ab 1950 dem heutigen Kreis Cluj an.

Auf eine frühere Besiedlung der Region deutet eine Erdwallanlage auf dem Areal des eingemeindeten Dorfes Ciuleni (bei Cetățuie) aus einem noch nicht zugeordneten Zeitalter.[5]


Bevölkerung


Die Bevölkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 3.246 3.217 13 - 16
1930 6.724 6.182 239 56 247
1977 3.704 3.703 - - 1
2002 1.869 1.862 5 - 2
2011 1.484 1.430 6 - 48

Seit 1850 wurde auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde die höchste Einwohnerzahl und auch die der Rumänen, der Magyaren, der Rumäniendeutschen und der Roma (27) 1930 ermittelt.[6]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Mărgău – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 29. November 2020 (rumänisch).
  3. Website der Gemeinde Mărgău: Prezentare generală. Archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 11. November 2017 (rumänisch).
  4. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  5. Institute Of Archaeology: Ciuleni. cimec.ro, abgerufen am 11. November 2017 (rumänisch).
  6. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (ungarisch; PDF; 1 MB).
  7. BISERICI.org: Biserica Adormirea Maicii Domnului, Ciuleni. biserici.org, abgerufen am 11. November 2017 (rumänisch).
  8. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch).
  9. BISERICI.org: Biserica Sf. Arhangheli, Mărgău. biserici.org, abgerufen am 15. November 2017 (rumänisch).
  10. Website der Gemeinde Mărgău: Istoricul localităţii. Archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 15. November 2017 (rumänisch)..
  11. Website der Gemeinde Mărgău: Turism. Archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 11. November 2017 (rumänisch).

На других языках


- [de] Mărgău

[en] Mărgău

Mărgău (German: Meregau; Hungarian: Meregyó) is a commune in Cluj County, Transylvania, Romania. It is composed of six villages: Bociu (Bocs), Buteni (Kalotabökény), Ciuleni (Incsel), Mărgău, Răchițele (Havasrekettye) and Scrind-Frăsinet (Kőrizstető).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии