Högersdorf ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Der Ortsteil Rotenhahn liegt im Gemeindegebiet.[2]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
53.92055555555610.28416666666732 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Amt: | Leezen | |
Höhe: | 32 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,95 km2 | |
Einwohner: | 400 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23795 | |
Vorwahl: | 04551 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 041 | |
LOCODE: | DE 59W | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Hamburger Straße 28 23816 Leezen | |
Website: | www.hoegersdorf.de | |
Bürgermeisterin: | Renate Wieck (KWVH) | |
Lage der Gemeinde Högersdorf im Kreis Segeberg | ||
![]() |
Högersdorf liegt direkt südlich von Bad Segeberg an der Bundesautobahn 21 nach Bad Oldesloe und der Bundesstraße 432 nach Norderstedt.
Die Gegend um Högersdorf ist bereits seit langem besiedelt, wovon u. a. der Grabhügel bei Högersdorf-Rotenhahn zeugt.
Der Ort, der wendisch auch als Cuzalin bekannt war, gehörte zum Segeberger Kloster. Der Ortsname Högersdorf weist vermutlich auf eine waldreiche Umgebung hin.
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWVH seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die CDU vier.
Blasonierung: „In Blau ein silberner mit einem Balken-Firstkreuz bestecker Sparren, rechts und links je eine goldene Biene.“[3]
In der Liste der Kulturdenkmale in Högersdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Alveslohe | Armstedt | Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Bahrenhof | Bark | Bebensee | Bimöhlen | Blunk | Boostedt | Bornhöved | Borstel | Bühnsdorf | Daldorf | Damsdorf | Dreggers | Ellerau | Fahrenkrug | Föhrden-Barl | Fredesdorf | Fuhlendorf | Geschendorf | Glasau | Gönnebek | Groß Kummerfeld | Groß Niendorf | Groß Rönnau | Großenaspe | Hagen | Hardebek | Hartenholm | Hasenkrug | Hasenmoor | Heidmoor | Heidmühlen | Henstedt-Ulzburg | Hitzhusen | Högersdorf | Hüttblek | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Klein Rönnau | Krems II | Kükels | Latendorf | Leezen | Lentföhrden | Mönkloh | Mözen | Nahe | Negernbötel | Nehms | Neuengörs | Neversdorf | Norderstedt | Nützen | Oering | Oersdorf | Pronstorf | Rickling | Rohlstorf | Schackendorf | Schieren | Schmalensee | Schmalfeld | Schwissel | Seedorf | Seth | Sievershütten | Stipsdorf | Stocksee | Strukdorf | Struvenhütten | Stuvenborn | Sülfeld | Tarbek | Tensfeld | Todesfelde | Trappenkamp | Travenhorst | Traventhal | Wahlstedt | Wakendorf I | Wakendorf II | Weddelbrook | Weede | Wensin | Westerrade | Wiemersdorf | Winsen | Wittenborn
Gemeindefreies Gebiet im Kreis Segeberg
Forstgutsbezirk Buchholz