world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neuengörs ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Altengörs und Stubben liegen im Gemeindegebiet,[2] das in seiner heutigen Form seit 1972 besteht.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Trave-Land
Höhe: 39 m ü. NHN
Fläche: 13,4 km2
Einwohner: 809 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23818
Vorwahl: 04550
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 061
Adresse der Amtsverwaltung: Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website: www.neuengoers.de
Bürgermeister: Thies Ehlers
Lage der Gemeinde Neuengörs im Kreis Segeberg
KarteTangstedt
Karte

Geografie und Verkehr


Neuengörs liegt etwa 8 km südöstlich von Bad Segeberg in ländlicher Umgebung. Westlich verläuft die Bundesautobahn 21 von Bad Segeberg nach Bad Oldesloe, nördlich der A 20 von Bad Segeberg nach Lübeck. Altengörs hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Neumünster–Bad Oldesloe.


Geschichte


Altengörs wurde 1249 erstmals urkundlich erwähnt, Neuengörs wurde vermutlich im Zusammenhang mit der Siegesburg in Bad Segeberg um 1150 gegründet. Stubben wurde 1348 erstmals urkundlich erwähnt.


Eingemeindungen


Am 1. Januar 1972 wurden die Gemeinden Altengörs und Stubben eingegliedert.[3]


Politik



Gemeindevertretung


Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AKW seit der Kommunalwahl 2003 sechs Sitze, die Wählergemeinschaft ABKWG fünf.


Wappen


Blasonierung: „In Blau eine eingebogene silberne Spitze, diese belegt mit einem roten Mühlstein, begleitet vorn von einem silbernen Eichenblatt, hinten von einem bewurzelten silbernen Baumstumpf.“[4]

Das Wappen wurde 1997 zusammen mit der Flagge, deren Gestaltung an das Wappen angelehnt ist, genehmigt.


Vereine


In Neuengörs sind eine Vielzahl von Vereinen ansässig. Diese sind unter anderem:


Literatur




Commons: Neuengörs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 7: Munkbrarup - Pohnsdorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2006, ISBN 978-3-926055-88-0, S. 59 (dnb.de [abgerufen am 21. Juli 2020]).
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 186.
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
  5. https://www.amt-trave-land.de/gemeinden/neuengoers/freiwillige-feuerwehr-neuengoers-altengoers-stubben/

На других языках


- [de] Neuengörs

[en] Neuengörs

Neuengörs is a municipality in the district of Segeberg, in Schleswig-Holstein, Germany. It consists of three villages: Neuengörs, Altengörs and Stubben. The village of Neuengörs is the center of the surrounding villages, as it has a church, a primary school and several active clubs and sports societies. The local government consists of two parties, AKW and ABKWG.

[ru] Нойенгёрс

Нойенгёрс (нем. Neuengörs) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии