world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bark ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Leezen
Höhe: 37 m ü. NHN
Fläche: 20,43 km2
Einwohner: 991 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23826
Vorwahl: 04558
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 007
Adresse der Amtsverwaltung: Hamburger Straße 28
23816 Leezen
Website: gemeinde-bark.de
Bürgermeister: Bastian Wortmeier (CDU)
Lage der Gemeinde Bark im Kreis Segeberg
KarteTangstedt
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Gemeindegebiet von Bark erstreckt sich im Bereich der Holsteinischen Vorgeest etwa 7 km westlich von Bad Segeberg.[2] Der Segeberger Forst reicht in seinem südlichen Bereich bis ins Gemeindegebiet hinein. Das Gemeindegebiet umfasst die Barker Heide.[3]


Gemeindegliederung


Siedlungsgeographisch liegen, neben dem Dorf gleichen Namens, auch die Dörfer Bockhorn und Schafhaus, wie auch der Einzelhof Barkenholm als weitere Wohnplätze im Gemeindegebiet. Darüber hinaus wird auch die Einzelsiedlung Bockhorn, Forsthaus, eine Enklave innerhalb des gemeindefreien Gebiets Buchholz, zu Bark gehörig gezählt.[4]


Nachbargemeinden


Direkt angrenzende Gemeindegebiete zu Bark sind:[3]

Buchholz, Wahlstedt
Hartenholm Wittenborn,
Kükels
Todesfelde

Politik



Gemeindevertretung


Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWV seit der Kommunalwahl 2008 sechs Sitze, die CDU hat fünf.


Wappen


Blasonierung: „Über erniedrigtem roten Dreiberg und in diesem wurzelnd in Silber drei aus einer Wurzel wachsende, eine gemeinsame Krone bildende natürlich tingierte Birken.“[5]


Flagge


Blasonierung: „Auf ungleichmäßig in einen breiten oberen weißen und einen schmalen unteren roten Streifen geteilten Flaggentuch die drei Birken des Gemeindewappens in flaggengerechter Tinktur.“[5]


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Kulturdenkmale in Bark stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.


Wirtschaft und Verkehr


Bockhorn, Försterei
Bockhorn, Försterei

Im Gemeindegebiet befinden sich einige Handwerksbetriebe. Außerdem gibt es mehrere Gewerbebetriebe und Gastronomiebetriebe. Der Ortsteil Bark ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Das Gemeindegebiet wird in Ost-West-Richtung von der Bundesstraße 206 im Abschnitt zwischen Bad Segeberg und Bad Bramstedt durchzogen. An ihr liegen die Dörfer Bockhorn und Schafhaus der Gemeinde; das Dorf Bark hingegen an der von ihr in südlicher Richtung abzweigenden schleswig-holsteinischen Landesstraße 78.[3]


Literatur




Commons: Bark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräuumen. (PDF) S. 4, abgerufen am 1. Oktober 2021.
  3. Relation: Bark (422879). Abgerufen am 1. Oktober 2021.
  4. Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. (PDF) Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, 1992, S. 103, abgerufen am 1. Oktober 2021.
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Bark (Gemeinde)

[en] Bark, Germany

Bark is a municipality in the district of Segeberg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Барк (Бад-Зегеберг)

Барк (нем. Bark) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии