world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Traventhal ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Trave-Land
Höhe: 35 m ü. NHN
Fläche: 5,37 km2
Einwohner: 534 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23795
Vorwahl: 04551
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 091
Adresse der Amtsverwaltung: Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website: www.traventhal.de
Bürgermeister: Udo Bardowicks
Lage der Gemeinde Traventhal im Kreis Segeberg
KarteTangstedt
Karte

Geografie und Verkehr


Traventhal liegt etwa fünf Kilometer südlich von Bad Segeberg in ländlicher Umgebung an der Trave. Westlich verläuft die Bundesautobahn 21 von Bad Segeberg nach Bad Oldesloe, nördlich die Bundesstraße 206 von Bad Segeberg nach Lübeck.


Geschichte


Im Jahre 1671 hatte der dänische König Christian V. das Amt Traventhal gegründet, in dem kurz darauf ein Jagdschloss und später, am Anfang des 18. Jahrhunderts, eine aufwändigere Schlossanlage gebaut wurden. Am 18. August 1700 wurde im Schloss Traventhal der Frieden von Traventhal unterzeichnet.

Das Herrenhaus wurde bis 2010 als Alten- und Pflegeheim genutzt. Heute beherbergt es ein Café. Seit 1999 finden auf dem ehemaligen Landgestüt verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen das dort ansässige Landmuseum geöffnet ist.

Von 1866 bis zu seiner Auflösung 1960 befand sich das schleswig-holsteinische Landgestüt mit seiner Holsteiner-Zucht in Traventhal.

Vom 1. Januar 1974 bis zum 31. Dezember 1997 bildete Traventhal zusammen mit Klein Gladebrügge die Gemeinde Groß Gladebrügge.[2]


Politik



Gemeindevertretung


Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWGT seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft FWG vier.


Wappen


Blasonierung: „Von einer halben eingebogenen gestürzten Spitze in Grün und Gold geteilt. Oben ein silberner Pferdekopf, begleitet rechts und links von je einem nach außen geneigten goldenen Eichenblatt, unten gespalten durch einen sich verjüngenden blauen Wellenpfahl, links und rechts je einen schmalen, leicht gebogenen, zur Schildmitte sich verjüngenden und oben mit Schuppenschnitt abschließenden grünen Keil.“[3]


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter von Traventhal



Literatur




Commons: Traventhal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 186.
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Traventhal

[en] Traventhal

Traventhal is a municipality in the district of Segeberg, in Schleswig-Holstein, Germany. It gave name to the Peace of Travendal treaty signed there in 1700.

[ru] Травенталь

Травенталь (нем. Traventhal) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии