world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Daldorf ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Boostedt-Rickling
Höhe: 42 m ü. NHN
Fläche: 15,16 km2
Einwohner: 635 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24635
Vorwahlen: 04328, 04557
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 016
Adresse der Amtsverwaltung: Twiete 9
24598 Boostedt
Website: www.gemeinde-daldorf.de
Bürgermeister: Jürgen Frank (CDU)
Lage der Gemeinde Daldorf im Kreis Segeberg
KarteTangstedt
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Gemeindegebiet von Daldorf erstreckt sich im Osten der naturräumlichen Haupteinheit Holsteiner Vorgeest zwischen Bornhöved und Bad Segeberg.[2][3] Die Brandsau bildet die südliche Gemeindegrenze ab.[3]


Gemeindegliederung


Siedlungsgeographisch gliedert sich die Gemeinde in die Wohnplätze des gleichnamigen Dorfes, die Höfesiedlungen Eichholm und Hohenberg, die Häusergruppe Hoffnung, die Forsthäuser Heidberg und Tannenhof, sowie die Einzelsiedlung des Gutes Pettluis.[4]


Nachbargemeinden


Direkt angrenzende Nachbargemeinden von Daldorf sind:[3]

Trappenkamp, Tarbek
Rickling Blunk
Negernbötel

Geschichte


Pettluis ist ein ehemaliges Hamburger Staatsgut.


Politik



Gemeindevertretung


Seit der Kommunalwahl 2013 hat die CDU sieben und die Wählergemeinschaft DIG zwei Sitze in der Gemeindevertretung.


Wappen


Blasonierung: „In Gold über einem breiten grünen Schildfußbord ein rotes Wagenrad, oberhalb rechts und links begleitet von je einem grünen Birkenzweig, darüber zwei rote gekreuzten Torfspaten.“[5]


Wirtschaft und Infrastruktur


Der Ort ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Außerdem gibt es zwei Holzverarbeitungsbetriebe, die knapp 200 Mitarbeiter beschäftigen.

Daldorf liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Bad Segeberg an der Bundesautobahn 21.


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Kulturdenkmale in Daldorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale. Es handelt sich um das Herrenhaus und das Verwalterhaus auf dem Gut Pettluis, einem ehemaligen adeligen Gut, das sich nach einer wechselvollen Geschichte nun seit Anfang der 1990er Jahre im Besitz von Christian und Andrea Wätjen befindet.

Der mehr als 330 Hektar große ErlebnisWald Trappenkamp der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten befindet sich teilweise im Gemeindegebiet.


Literatur


Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 2: Boren - Ellerau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2002, ISBN 978-3-926055-68-2, S. 225 ff.



Commons: Daldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. S. 10, abgerufen am 8. Oktober 2021.
  3. Relation: Daldorf (422878) bei OpenStreetMap. Abgerufen am 8. Oktober 2021.
  4. Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. (PDF) Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, 1992, S. 103f, abgerufen am 8. Oktober 2021.
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Daldorf

[en] Daldorf

Daldorf is a municipality in the district of Segeberg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Дальдорф

Дальдорф (нем. Daldorf) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии