world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Dierfeld ist ein Hofgut, ein Landwirtschaftsbetrieb und eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit dem 1. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an, davor der Verbandsgemeinde Manderscheid. Dierfeld ist mit neun Einwohnern derzeit (Stand: 2021) die kleinste Gemeinde in Deutschland.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde: Wittlich-Land
Höhe: 412 m ü. NHN
Fläche: 1,55 km2
Einwohner: 9 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54533
Vorwahl: 06572
Kfz-Kennzeichen: WIL, BKS
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 021
Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich
Website: www.vg-wittlich-land.de
Ortsbürgermeister: Roderich von Greve-Dierfeld
Lage der Ortsgemeinde Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich
KarteErden
Karte
Dierfeld, ehemals befestigtes Hofgut (16./17. Jh.)
Dierfeld, ehemals befestigtes Hofgut (16./17. Jh.)

Geographie


Dierfeld liegt im Naturpark Vulkaneifel. Der Ort ist nur von Westen her über die Kreisstraße 28 zu erreichen, die den Ort mit Laufeld verbindet. Weitere Nachbarorte sind Wallscheid, Mückeln, Oberscheidweiler, Hasborn, Niederöfflingen und Oberöfflingen.


Geschichte


Der Ort entstand aus einem Jagdhaus, das die Grafen von Manderscheid im 16. Jahrhundert errichtet hatten.

Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der „Dierfelderhof“ zur Grafschaft Manderscheid, die Teil des Herzogtums Luxemburg war. Im Jahr 1794 hatten französische Revolutionstruppen die Österreichischen Niederlande, zu denen das Herzogtum Luxemburg gehörte, besetzt und im Oktober 1795 annektiert. Unter der französischen Verwaltung wurde Dierfeld dem Kanton Dudeldorf im Departement der Wälder zugeordnet.[3]

Im Jahr 1815 wurde das ehemals luxemburgische Gebiet östlich der Sauer und der Our auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Damit kam Dierfeld 1816 zum Kreis Wittlich im Regierungsbezirk Trier in der Provinz Großherzogtum Niederrhein, die 1822 in der Rheinprovinz aufging. Dierfeld gehörte zur Bürgermeisterei Laufeld.[3] Seit 1946 ist die Gemeinde Teil des Landes Rheinland-Pfalz.


Einwohner


Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Dierfeld, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4][1]

JahrEinwohner
18150
183522
187120
190520
193922
195043
JahrEinwohner
196125
19708
19877
19977
20057
20219

Mit drei ausländischen Einwohnern beträgt der Ausländeranteil 30 % (Stand 2016).[4]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Dierfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]


Bürgermeister


Ortsbürgermeister der Gemeinde war Gerhard von Greve-Dierfeld. Seit dem 14. August 2019 ist Roderich von Greve-Dierfeld neuer Ortsbürgermeister.[6]

Bei Wahlen zum Europaparlament, Bundestag und Landtag wird zur Sicherung des Wahlgeheimnisses ein gemeinsamer Stimmbezirk mit Manderscheid gebildet.[7]

Die Gemeinde Dierfeld ist eine schuldenfreie Gemeinde und hat seit Jahren mit einem Gewerbesteuer-Hebesatz von 900 Prozent den höchsten Gewerbesteuerhebesatz Deutschlands[8] mit den absolut geringsten Einnahmen. Der Hebesatz wurde unter anderem vom ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde, der Inhaber einer örtlichen Baumschule ist, mitbeschlossen.[9]


Siehe auch




Commons: Dierfeld – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Dierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands. Abgerufen am 27. September 2022.
  3. Georg Bärsch: Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier, Band 2, Trier, Lintz, 1846, S. 158 (Google Books)
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Wittlich-Land, Verbandsgemeinde, siebte Ergebniszeile. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  7. Bericht in Die Rheinpfalz vom 27. Juli 2008.
  8. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hohe-grundsteuer-gemeinden-erhoehen-die-steuern-weiter-16341649.html
  9. Bericht in Die Rheinpfalz vom 20. Juli 2006.

На других языках


- [de] Dierfeld

[en] Dierfeld

Dierfeld is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bernkastel-Wittlich district in Rhineland-Palatinate, Germany. Among Germany’s smallest municipalities, it holds second place.

[ru] Дирфельд

Дирфельд (нем. Dierfeld) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии