world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Minderlittgen (Lautschrift in Eifeler Mundart: Mannerleehtchen) in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde: Wittlich-Land
Höhe: 348 m ü. NHN
Fläche: 8,18 km2
Einwohner: 716 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54518
Vorwahl: 06571
Kfz-Kennzeichen: WIL, BKS
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 085
Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich
Website: www.minderlittgen.de
Ortsbürgermeister: Helmut Bauer
Lage der Ortsgemeinde Minderlittgen im Landkreis Bernkastel-Wittlich
KarteErden
Karte
Minderlittgen, die Katholische Filialkirche Sankt Maria, Simon und Judas
Minderlittgen, die Katholische Filialkirche Sankt Maria, Simon und Judas

Geschichte


Minderlittgen wurde erstmals 912 als Lutiaco von König Karl III. urkundlich erwähnt. Die Grundform des Ortsnamens ist Lutiacum. Andere Namen des Dorfes sind:

Bis 1147 war die Reichsabtei St. Maximin Grundherr in Minderlittgen. Danach kam der Ort in Besitz von Kurtrier. Ab 1794 stand Minderlittgen unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Minderlittgen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[2]

WahlCDUWählergruppenGesamt
201911112 Sitze
201421012 Sitze
200921012 Sitze
200421012 Sitze

Bürgermeister


Helmut Bauer wurde am 13. August 2019 Ortsbürgermeister von Minderlittgen.[3] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 79,34 % für fünf Jahre gewählt worden.[4]

Bauers Vorgänger Axel Hecking hatte das Amt elf Jahre ausgeübt.[3]


Wappen


Wappen von Minderlittgen
Wappen von Minderlittgen
Blasonierung: „Ein gespaltener Schild, rechts ein rotes Balkenkreuz auf silbernem Grund, belegt mit silberner Lilie, links auf silbernem Grund ein blaues Obereck und zwei rote Pfähle.“

Kultur



Vereine


Die Ortsgemeinde Minderlittgen verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr, einen Musikverein, einen Männergesangverein (zusammen mit Hupperath), einen Sportverein (Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath e. V.), einen Tischtennisverein, einen Kirchenchor, einen Möhnenverein und einen Kirchenbauverein.


Regelmäßige Veranstaltungen



Kulturdenkmäler


→ Liste der Kulturdenkmäler in Minderlittgen



Commons: Minderlittgen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  3. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates vom 13. August 2019. In: Mein Wittlich.land, Ausgabe 35/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 20. Januar 2021.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Wittlich-Land, Verbandsgemeinde, 28. Ergebniszeile. Abgerufen am 20. Januar 2021.

На других языках


- [de] Minderlittgen

[en] Minderlittgen

Minderlittgen (in Eifel dialect: Mannerleehtchen) is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bernkastel-Wittlich district in Rhineland-Palatinate, Germany.

[es] Minderlittgen

Minderlittgen es un municipio situado en el distrito de Bernkastel-Wittlich, en el estado federado de Renania-Palatinado (Alemania). Su población estimada a finales de 2016 era de 730 habitantes.[2]

[ru] Миндерлитген

Миндерлитген (нем. Minderlittgen) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии