world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neunkirchen im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde: Thalfang am Erbeskopf
Höhe: 400 m ü. NHN
Fläche: 3,16 km2
Einwohner: 148 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54426
Vorwahl: 06504
Kfz-Kennzeichen: WIL, BKS
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 093
Adresse der Verbandsverwaltung: Saarstraße 7
54424 Thalfang
Website: www.erbeskopf.de
Ortsbürgermeister: Martin Jung
Lage der Ortsgemeinde Neunkirchen (Hunsrück) im Landkreis Bernkastel-Wittlich
KarteErden
Karte

Geschichte


Durch die Wirren der Französischen Revolution kam der Ort nach 1794 unter französische Herrschaft und wurde 1815 Teil des Königreichs Preußen. Seit 1946 ist er Teil des Landes Rheinland-Pfalz.

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Neunkirchen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
1815165
1835196
1871203
1905213
1939197
JahrEinwohner
1950184
1961177
1970177
1987163
2005145

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Neunkirchen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Martin Jung wurde am 28. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Neunkirchen.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 58,00 % für fünf Jahre gewählt worden.[5]

Jungs Vorgänger Richard Pestemer hatte das Amt von 2004 bis 2019 ausgeübt.[4][6]


Wirtschaft


Neunkirchen ist eine ländliche Wohngemeinde mit Kleingewerbe für den örtlichen Bedarf.



Commons: Neunkirchen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Unterrichtung über die Ergebnisse der Sitzung des Ortsgemeinderates Neunkirchen am Freitag, dem 28. Juni 2019. In: Amtsblatt der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf, Ausgabe 29/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 30. Dezember 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Thalfang am Erbeskopf, Verbandsgemeinde, 15. Ergebniszeile. Abgerufen am 30. Dezember 2020.
  6. Streitbarer Politiker und sanfter Poet. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 31. Juli 2020, abgerufen am 30. Dezember 2020 (Nur Artikelanfang frei verfügbar).

На других языках


- [de] Neunkirchen (Hunsrück)

[en] Neunkirchen, Bernkastel-Wittlich

Neunkirchen (German: [ˈnɔɪ̯nˌkɪʁçn̩] (listen)) is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bernkastel-Wittlich district in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Нойнкирхен (Хунсрюк)

Нойнкирхен (нем. Neunkirchen) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии