world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Musweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Verbandsgemeinde: Wittlich-Land
Höhe: 330 m ü. NHN
Fläche: 3,05 km2
Einwohner: 46 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54534
Vorwahl: 06575
Kfz-Kennzeichen: WIL, BKS
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 091
Gemeindegliederung: 7 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich
Website: www.vg-wittlich-land.de
Ortsbürgermeister: Stephan Zens
Lage der Ortsgemeinde Musweiler im Landkreis Bernkastel-Wittlich
KarteErden
Karte

Geographie


Das Dorf liegt in der Eifel. Im Norden befindet sich Großlittgen, im Osten Minderlittgen und Hupperath und südlich liegt Landscheid. Die nächstgrößere Stadt ist die Kreisstadt Wittlich, etwa sechs Kilometer östlich gelegen.

Zu Musweiler gehören die Wohnplätze Birkenhof, Eichenhof, Lindenhof, Margaretenhof, Meesenmühle und Musweilermühle.[2]


Geschichte


Die Wasserburg Musweiler war ein Kurtrierer Lehen der Herren von Manderscheid, die den Besitz zeitweise an die Herren von Esch weiterverlehnt hatten. Ab 1794 stand Musweiler unter französischer Herrschaft, 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist er Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Musweiler besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Stephan Zens ist Ortsbürgermeister von Musweiler. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Wahlvorschlag eingereicht wurde, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters dem Rat. Dieser bestätigte Zens am 16. Juli 2019 in seinem Amt.[4]

Lothar Zens hatte das Amt des Ortsbürgermeisters von 1993 bis 2009 ausgeübt.[5]


Wirtschaft und Infrastruktur


Im Süden verläuft die Bundesautobahn 60. In Wittlich-Wengerohr ist ein Bahnhof der Moselstrecke.


Siehe auch




Commons: Musweiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 86 (PDF; 1 MB).
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Musweiler. In: Rats- und Bürgerinformationssystem. Verbandsgemeinde Wittlich-Land, 16. Juli 2019, abgerufen am 20. Januar 2021.
  5. Engagement wird gelobt. Ehrennadel des Landes für Lothar Zens. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 7. Juli 2020, abgerufen am 20. Januar 2021.

На других языках


- [de] Musweiler

[en] Musweiler

Musweiler is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bernkastel-Wittlich district in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Мусвайлер

Мусвайлер (нем. Musweiler) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии