world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bourdalat ist eine französische Gemeinde mit 224 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Adour Armagnac (bis 2015: Kanton Villeneuve-de-Marsan).

Bourdalat
Bourdalat (Frankreich)
Bourdalat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Landes (40)
Arrondissement Mont-de-Marsan
Kanton Adour Armagnac
Gemeindeverband Pays de Villeneuve en Armagnac Landais
Koordinaten 43° 50′ N,  13′ W
Höhe 76–135 m
Fläche 14,15 km²
Einwohner 224 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 40190
INSEE-Code

Rathaus von Bourdalat

Der Name in der gascognischen Sprache lautet Bordalat.[1] Er heißt übersetzt „Ort, wo sich Bauernhöfe befinden“. In früheren Zeiten lautete der Name der Gemeinde Saint-Jean-de-Maucamp.[2]

Die Einwohner werden Bourdalatois und Bourdalatoises genannt.[3]


Geographie


Bourdalat liegt ca. 20 km östlich von Mont-de-Marsan in der historischen Provinz Armagnac in der Gascogne an der östlichen Grenze zum benachbarten Département Gers.

Umgeben wird Bourdalat von den Nachbargemeinden:

Perquie Monguilhem (Gers)
Hontanx Toujouse (Gers)
Le Houga (Gers)

Bourdalat liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour.

Der Ruisseau de Charros und der Ruisseau de la Gaube, Nebenflüsse des Midou, durchqueren das Gebiet der Gemeinde.[4]


Geschichte


Das auf Verteidigung ausgerichtete Aussehen der im Mittelalter errichteten Pfarrkirche bezeugt die Konflikte, die in der Region herrschten. Wie zahlreiche andere Gemeinden in den Landes, so haben die Hugenottenkriege im 16. Jahrhundert Bourdalat hart getroffen. Von 1639 an gehörte Bourdalat zur Grundherrschaft von Poyanne. Die Grundherren standen für eine lange Zeit im Dienst des französischen Königs und waren sehr einflussreich. Die Grundherren besaßen sicherlich viele Stücke Land, und wohl aus diesem Grund gab es 1651 viele kleine Pächter. Dies erklärt auch den Aufschwung des Weinbaus in jener Zeit. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wandte sich Bourdalat dem Weinbau und der Produktion des Armagnacs zu.[2]


Einwohnerentwicklung


Nach einem Höchststand der Einwohnerzahl von rund 655 in der Mitte des 19. Jahrhunderts reduzierte sich die Zahl bei mehreren kurzen Erholungsphasen bis zu den 1990er Jahren auf rund 185 Einwohnern, bevor die Größe der Gemeinde moderat zunahm.

Jahr196219681975198219901999200620102019
Einwohner277272252215186187213210224
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[5] INSEE ab 2010[6]
Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste
Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Flasche mit Armagnac
Flasche mit Armagnac

Neben dem Weinbau wird die Landwirtschaft durch die Kultivierung von Weizen, Mais und Gemüse bestimmt.[2]

Bourdalat liegt in den Zonen AOC des Armagnac (Armagnac-Ténarèze, Bas Armagnac und Haut Armagnac), des Blanche-Armagnacs, und des Floc de Gascogne, eines Likörweins.[7]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[8]
Gesamt = 32

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Grundschule mit 34 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2017/2018.[9]


Verkehr


Bourdalat ist erreichbar über die Routes départementales 64 (Gers 551), 164 und 264 (Gers 125).



Commons: Bourdalat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bourdalat (fr) Gasconha.com. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  2. Bourdalat (fr) Conseil régional d’Aquitaine. Archiviert vom Original am 9. September 2016. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  3. Landes (fr) habitants.fr. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  4. Ma commune : Bourdalat (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  5. Notice Communale Bourdalat (fr) EHESS. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  6. Populations légales 2015 Commune de Bourdalat (40052) (fr) INSEE. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  7. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (fr) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  8. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Bourdalat (40052) (fr) INSEE. Abgerufen am 8. Februar 2018.
  9. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 8. Februar 2018.

На других языках


- [de] Bourdalat

[en] Bourdalat

Bourdalat (French pronunciation: ​[buʁdala]; Occitan: Bordalat) is a commune in the Landes department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии