world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Pissos ist eine französische Gemeinde mit 1.449 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Grands Lacs (bis 2015: Kanton Pissos). Die Bewohner nennen sich Pisséens.

Pissos
Pissos (Frankreich)
Pissos (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Landes (40)
Arrondissement Mont-de-Marsan
Kanton Grands Lacs
Gemeindeverband Cœur Haute Lande
Koordinaten 44° 19′ N,  47′ W
Höhe 30–79 m
Fläche 140,75 km²
Einwohner 1.449 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 40410
INSEE-Code
Website https://www.pissos.fr/

Rathaus (Mairie) von Pissos

Geografie


Pissos liegt etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Dax am Eyre in den weitläufigen Landes de Gascogne, dem größten Waldgebiet Westeuropas, etwa 80 Kilometer südlich von Bordeaux. Umgeben wird Pissos von den Nachbargemeinden Moustey im Norden, Belhade im Nordosten, Sore im Osten, Trensacq im Süden und Südosten, Commensacq im Süden, Labouheyre im Südwesten, Liposthey im Westen sowie Saugnac-et-Muret im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Via Turonensis, eine Variante des Jakobswegs.


Bevölkerungsentwicklung


19621968197519821990199920062017
906827809834970109712271441
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft


Die Wirtschaft von Pissos war und ist u. a. geprägt von der Holzverarbeitung. Das Sägewerk von Pissos wurde 1967 in ganz Frankreich bekannt: Von hier stammte das Gros jener Sägespäne, die von der Französischen Marine an der Nordküste der Bretagne gegen die Ölpest durch den Tanker Torrey Canyon eingesetzt wurde.[1]



Commons: Pissos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verschollene Filmschätze: Die Ölpest durch den Tanker Torrey Canyon. In: ARTE. Abgerufen am 1. Januar 2018.

На других языках


- [de] Pissos

[en] Pissos

Pissos (French pronunciation: ​[pisɔs]; Occitan: Pissòs) is a commune in the Landes department in Nouvelle-Aquitaine in south-western France.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии