world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Oberwil bei Büren ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.

Oberwil bei Büren
Wappen von Oberwil bei Büren
Wappen von Oberwil bei Büren
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Seelandw
BFS-Nr.: 0391i1f3f4
Postleitzahl: 3298
Koordinaten:597597 / 219953
Höhe: 488 m ü. M.
Höhenbereich: 450–607 m ü. M.[1]
Fläche: 6,74 km²[2]
Einwohner: 887 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 117 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
5,0 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.oberwil-bueren.ch
Kirche Oberwil mit Jura im Hintergrund
Kirche Oberwil mit Jura im Hintergrund

Kirche Oberwil mit Jura im Hintergrund

Lage der Gemeinde
Karte von Oberwil bei Büren
Karte von Oberwil bei Büren
w

Neben der Einwohnergemeinde existiert eine Burgergemeinde.


Geographie


Luftbild (1950)
Luftbild (1950)

Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Rüti bei Büren, Buchegg, Lüterswil-Gächliwil, Biezwil, Schnottwil und Büren an der Aare. Oberwil ist von Hügeln und Wald umgeben, lediglich Richtung Schnottwil steht kein Wald. Wegen des coupierten Geländes eignete sich die Gegend im Spätmittelalter besonders zum Bau von Mühlen.


Politik


Gemeindepräsident ist Heinz Hugi (Stand 2018).

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: SVP 46,3 %, BDP 9,2 %, SP 7,7 %, GPS 8,3 %, FDP 6,8 %, glp 11,6 %, EDU 2,2 %, SD 1,0 %, EVP 1,1 %, CVP 1,5 %.[5]


Sehenswürdigkeiten


In Oberwil bei Büren befinden sich viele erhaltene Mühlen. Eine ist die Mehlmühle der Familie Otti, welche noch in Betrieb ist und Biogetreide mahlt.

Die ehemalige Sägerei ist heute ein Erlebnishaus, welches für Festanlässe gemietet werden kann. An der bergseitigen Fassade befindet sich das ehemalige Tor des Stadtberner Kornhauses, welches ein Säger seinerzeit demontiert hatte. Das Wasserrad treibt heute einen Generator an.

Direkt unter der Sägerei befand sich eine weitere Mühle, welche heute als Wohnhaus genutzt wird. Das noch vorhandene Wasserrad treibt ebenfalls einen Generator an.


Literatur




Commons: Oberwil bei Büren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Resultate der Gemeinde Oberwil bei Büren. Staatskanzlei des Kantons Bern, 20. Oktober 2019, abgerufen am 17. August 2020.

На других языках


- [de] Oberwil bei Büren

[es] Oberwil bei Büren

Oberwil bei Büren es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo del Seeland. Limita al norte con Rüti bei Büren, al este con Gossliwil (SO) y Lüterswil-Gächliwil (SO), al sur con Biezwil (SO) y Schnottwil (SO), y al oeste con Büren an der Aare.

[ru] Обервиль-бай-Бюрен

Обервиль-бай-Бюрен (нем. Oberwil bei Büren) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии