world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Gemeinde Barrios de Colina: San Juan de Ortega
Wappen Karte von Spanien
Kloster San Juan de Ortega (Spanien)
Kloster San Juan de Ortega (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Burgos
Comarca: Villafranca Montes de Oca
Koordinaten 42° 23′ N,  26′ W
Höhe: 1007 msnm
Einwohner: 22 (2012)INE
Ortskennzahl: 09044000400
Verwaltung
Website: www.sanjuandeortega.com

Das Kloster San Juan de Ortega ist ein als Pilgerstation am Jakobsweg bekannter und zur Gemeinde Barrios de Colina gehörender Weiler (pedanía) in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.


Lage


Ort und Kloster liegen knapp 25 km (Fahrtstrecke) östlich der Provinzhauptstadt Burgos am westlichen Rand des bergigen Waldgebietes der Montes de Oca.

Kloster San Juan de Ortega

Geschichte


Apsis
Apsis

Zunächst als Hospital und Kapelle im frühen 12. Jahrhundert als Gründung des Heiligen Johannes von Ortega errichtet, wird es erstmals schriftlich im Jahr 1138 in einem Dokument des Papstes Innozenz II. erwähnt, in dem dieser die Einsiedelei unter seinen persönlichen Schutz stellt. Die ursprünglich unwegsame und von wilden Tieren bewohnte und wegen Räuberbanden gefürchtete Gegend wurde auf Betreiben des Gründervaters für den damaligen Pilgerverkehr zugänglich gemacht. Das Kloster ist heute nicht mehr von Mönchen bewohnt; es bietet aber eine Pilgerherberge.


Klosterkirche


Im Jahr 1150 begann der Bau der dreischiffigen Klosterkirche, deren Apsiden außen wie innen noch eindeutige romanische Züge tragen, wohingegen das Langhaus mit seinen angespitzten Gurtbögen und dem Kreuzrippengewölben bereits frühgotische Elemente präsentiert. Am Portal und am Glockengiebel (espadaña) werden bereits Renaissance-Elemente sichtbar. Das Innere der Mittelapsis zeigt seitlich gezackte Gewölberippen; nahezu einmalig ist die abgestufte Gestaltung des Gewändes der drei Mittelfenster.


Kapitelle


Es gibt einige beachtenswerte Kapitelle in der Kirche, wie vor allem das mit dem dreiteiligen Weihnachtszyklus. Es zeigt die Verkündigung durch den Erzengel Gabriel, der vor der Jungfrau Maria kniet. Daneben ist Maria beim Besuch ihrer Cousine Elizabeth zu sehen. Ferner ist die Geburt Christi und die Verkündigung bei den Hirten auf dem Felde dargestellt.[1] Zweimal im Jahr während der Tagundnachtgleiche, also auch neun Monate vor der Geburt zur Empfängnis am 21. März, wird dieses Kapitell kurz vor Sonnenuntergang von Sonnenstrahlen beleuchtet.[2]

büßender Hieronymus
büßender Hieronymus

Ausstattung



Literatur



Einzelnachweise


  1. Gerhard Eichinger: San Juan de Ortega, eichinger.ch, April 2013, abgerufen am 24. Dezember 2015
  2. Gerhard Brückel: Kloster "San Juan de Ortega", Kastilien und León, kathedralen.net, Juli 2012, abgerufen am 24. Dezember 2015


Commons: Kloster San Juan de Ortega – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“

 Vorhergehender Ort: Villafranca Montes de Oca 13 km | Kloster San Juan de Ortega | Nächster Ort: Agés 3 km 

 

На других языках


- [de] Kloster San Juan de Ortega

[es] San Juan de Ortega (Burgos)

San Juan de Ortega es una localidad situada en la provincia de Burgos, comunidad autónoma de Castilla y León (España), comarca de Sierra de la Demanda, partido judicial de Burgos, municipio de Barrios de Colina, que está compuesto por los pueblos de Barrios de Colina, Hiniestra y San Juan de Ortega.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии