world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Nájera ist eine Kleinstadt und eine 8.045 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) zählende Gemeinde (municipio) am Jakobsweg (Camino Francés) in der autonomen Region La Rioja.

Gemeinde Nájera

Nájera
Wappen Karte von Spanien
Nájera (Spanien)
Nájera (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: La Rioja La Rioja
Comarca: Nájera
Koordinaten 42° 25′ N,  44′ W
Höhe: 485 msnm
Fläche: 37,44 km²
Einwohner: 8.045 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 215 Einw./km²
Postleitzahl: 26300
Gemeindenummer (INE): 26102
Verwaltung
Website: Nájera

Etymologie


Früheste Belege des Namens Nájera stammen aus dem Jahr 923. Zwischen 923 und 1225 sind folgende Namensformen fassbar: Nagara, Najela, Naiara, Nayra, Nasara, Naxera, Nazara, Naçara. Ramón Menéndez Pidal vermutete, dass es sich um einen präromanischen Namen handele, andere versuchten verschiedene semitische Ableitungen des Namens vorzunehmen, wie hebr. nahar (נהר) bzw. arab. nahr (نهر), 'Fluss' oder arab. nasir (نسر), 'Adler', konnten damit aber bisher nicht überzeugen. Nach Fabián Gonzáles Bachiller gilt die Etymologie daher als ungeklärt.[2]


Lage und Klima


Die Kleinstadt Nájera liegt am Río Najerilla knapp 30 km (Fahrtstrecke) westlich der Provinzhauptstadt Logroño in einer mittleren Höhe von etwa 485 m. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 555 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner2.9452.8363.3467.0768.088[4]

Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert hatte einen kontinuierlichen Verlust an Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft und somit eine Abwanderung vieler Menschen in die Städte zur Folge.


Wirtschaft


Früher lebten die Bewohner des Ortes direkt oder indirekt (als Bauern, Landarbeiter oder Handwerker) von der Feld- und Viehwirtschaft. Heute spielt der Dienstleistungssektor und hier vor allem der Tourismus eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.

Klosterkirche Santa María la Real
Klosterkirche Santa María la Real

Geschichte


Bereits in der Jungsteinzeit war die Gegend um Nájera besiedelt. In der Antike entstand in ca. 2 km Entfernung von der heutigen Stadt die Römerstadt Tritium Magallum. Die Mauren gründeten eine Festung auf dem Cerro de la Mota über dem Fluss. Im Jahr 923 eroberte der in Pamplona residierende König Sancho I. von Navarra die Gegend um Nájera; nach der Zerstörung Pamplonas durch die Truppen des cordobesischen Emirs Abd ar-Rahmans III. im Jahr 924 verlagerte sein Sohn García I. die Hauptstadt nach Nájera, doch nach den siegreichen Feldzügen Almansors (um 990) mussten die Herrscher Navarras Tribute an Córdoba entrichten. Sancho III. (reg. 999–1035) gewährte der Stadt Nájera umfangreiche Privilegien (fueros) und förderte den Pilgerweg nach Santiago de Compostela durch den Bau von Herbergen und Hospitälern. Unter seinen Söhnen entstanden vier Kleinreiche, die jedoch die jedoch nach erfolgreichen Kämpfen gegen die Mauren im Rahmen der Reconquista die Wiege von Navarra, Kastilien und Aragón bildeten. Auch in der Folgezeit statteten die jeweiligen Machthaber die Stadt mit Bauten und weiteren Privilegien aus – so erhielt Nájera im Jahr 1438 die vollen Stadtrechte (villa) und in den Jahren 1435 bis 1516 entstand das Kloster Santa María la Real.[5][6]


Sehenswürdigkeiten



Siehe auch



Literatur




Commons: Nájera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Gonzáles Bachiller, Fabián: Toponomia de la Rioja, in: Gordón Peral, María Dolores: Toponimia de España: Estado actual y perspectivas de la investigación. Berlin/New York 2010, S. 139–152.
  3. Nájera – Klimatabellen
  4. Nájera – Bevölkerungsentwicklung
  5. Königreich Nájera – Geschichte
  6. Nájera – Geschichte
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“

 Vorhergehender Ort: Navarrete (Rioja) 18 km | Nájera | Nächster Ort: Azofra 6 km 

 

На других языках


- [de] Nájera

[es] Nájera

Nájera es un municipio y localidad española de la comunidad autónoma de La Rioja. Atravesado por el río Najerilla y situado en la comarca de La Rioja Alta, cuenta con una población de 8060 habitantes (INE 2021).

[ru] Нахера

На́хера (исп. Nájera, баск. Naiara) — муниципалитет в Испании, на реке Нахерилья и на пути Св. Иакова. Древняя столица королевства Наварра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии