world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Săndulești [ˈsənduleʃtʲ] (veraltet Sînd oder Sind; ungarisch Szind) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Săndulești
Szind
Săndulești (Cluj) (Rumänien)
Săndulești (Cluj) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Cluj
Koordinaten: 46° 35′ N, 23° 43′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:454 m
Fläche:22,48 km²
Einwohner:1.798 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:80 Einwohner je km²
Postleitzahl: 407500
Telefonvorwahl:(+40) 02 64
Kfz-Kennzeichen:CJ
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Săndulești, Copăceni
Bürgermeister:Călin Stelian Fărgaciu (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 169
loc. Săndulești, jud. Cluj, RO–407500
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Săndulești im Kreis Cluj
Lage der Gemeinde Săndulești im Kreis Cluj

Die Gemeinde Săndulești liegt im Westen vom Siebenbürgischen Becken nordöstlich des Trascău-Gebirges (Munții Trascăului). Am gleichnamigen Bach (Râul Săndulești) ein linker Nebenfluss des Arieș – und an der Kreisstraße (Drum județean) DJ 103G befindet sich der Ort Săndulești sechs Kilometer westlich von der Stadt Turda (Thorenburg). Die Kreishauptstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) liegt etwa 33 Kilometer nördlich.

Südlich des Gemeindezentrums befindet sich der See genannt Tăul Mare, ein kleinerer See Tăul Mic ist in den 1950er Jahren ausgetrocknet. Auf dem Areal der Gemeinde verläuft auch die rumänische Autobahn A3.


Geschichte


Der Ort Săndulești wurde erstmals 1176 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter wurde der Ort von Rumänen und Magyaren bewohnt. Die Kalksteinbrüche auf dem Gebiet des Ortes wurden auch schon von den Römern betrieben.[3] Auf eine Besiedlung des Ortes deuten archäologische Funde, auf dem Areal von den Einheimischen Pietrele rotate genannt, bis in die Frühgeschichte, bei Piatra tăită in das 2./3. Jahrhundert vor Christus. Bei Pietrele rotate wurde ein Hügelgrab der Frühgeschichte zugeordnet.[4]

Im Königreich Ungarn gehörte die heutige Gemeinde dem Stuhlbezirk Torda in der Gespanschaft Torda-Aranyos, anschließend dem historischen Kreis Cluj und ab 1950 dem heutigen Kreis Cluj an.


Bevölkerung


Die Bevölkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.002 799 156 47
1941 1.887 1.633 165 1 58
1966 2.362 2.145 182 1 34
2002 1.892 1.790 81 21
2011 1.798 1.647 67 84 (Roma 4)

Seit 1850 wurde auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde die höchste Einwohnerzahl und auch gleichzeitig die der Rumänen 1966 ermittelt. Die höchste Bevölkerungszahl der Magyaren (241) wurde 1880, die der Roma (46) 1850 und die der Rumäniendeutschen (18) 1890 registriert.[5]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Săndulești – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB)
  2. Angaben bei ziare.com, abgerufen am 17. Januar 2021 (rumänisch).
  3. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  4. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch)
  5. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch)
  6. Angaben zur griechisch-katholische Steinkirche in Săndulești bei biserici.org, abgerufen am 2. Oktober 2022 (rumänisch)
  7. Angaben auf der Website der Gemeinde, abgerufen am 20. Oktober 2017.

На других языках


- [de] Săndulești (Cluj)

[en] Săndulești

Săndulești (Hungarian: Szind) is a commune in Cluj County, Transylvania, Romania. It is composed of two villages, Copăceni (Koppánd) and Săndulești.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии