Der Kreuther Forst ist ein 7,70 km² großes gemeindefreies Gebiet[2] im Landkreis Regensburg in der Oberpfalz. Es liegt auf der Gemarkung Kreuth und ist überwiegend bewaldet und unbewohnt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
49.0512.233333333333 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis: | Regensburg | |
Fläche: | 7,7 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | R | |
Gemeindeschlüssel: | 09 3 75 452 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Kreuther Forst im Landkreis Regensburg | ||
![]() |
Über zwei jeweils etwa acht Kilometer lange und weitestgehend unbefestigte Straßen durch das Waldgebiet wird die Gemeinde Bernhardswald mit dem südlich gelegenen Donaustauf verbunden. Östlich des Kreuther Forst liegt der Forstmühler Forst.
Gemeinde Bernhardswald |
||
Gemeinde Wenzenbach |
![]() |
Gemeinde Altenthann |
Gemeinde Bernhardswald |
Gemeinde Donaustauf |
Das Gebiet wird hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzt.
Städte: Hemau | Neutraubling | Wörth an der Donau
Märkte: Beratzhausen | Donaustauf | Kallmünz | Laaber | Lappersdorf | Nittendorf | Regenstauf | Schierling
Gemeinden: Alteglofsheim | Altenthann | Aufhausen | Bach an der Donau | Barbing | Bernhardswald | Brennberg | Brunn | Deuerling | Duggendorf | Hagelstadt | Holzheim am Forst | Köfering | Mintraching | Mötzing | Obertraubling | Pentling | Pettendorf | Pfakofen | Pfatter | Pielenhofen | Riekofen | Sinzing | Sünching | Tegernheim | Thalmassing | Wenzenbach | Wiesent | Wolfsegg | Zeitlarn
Gemeindefreie Gebiete: Forstmühler Forst | Kreuther Forst