world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Jämlitz-Klein Düben (sorbisch Jemjelica-Źěwink) ist die kleinste Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie wird vom Amt Döbern-Land verwaltet, das seinen Sitz in der Stadt Döbern hat.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Spree-Neiße
Amt: Döbern-Land
Höhe: 127 m ü. NHN
Fläche: 28,72 km2
Einwohner: 445 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km2
Postleitzahl: 03130
Vorwahlen: 035771, 035600Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Vorwahl falsch
Kfz-Kennzeichen: SPN, FOR, GUB, SPB
Gemeindeschlüssel: 12 0 71 189
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile[2]
Adresse der Amtsverwaltung: Forster Straße 8
03159 Döbern
Bürgermeisterin: Ingrid Nicko
Lage der Gemeinde Jämlitz-Klein Düben im Landkreis Spree-Neiße
KarteBurgBriesenFelixseeForstNeuhausenWerben
Karte

Geografie


Die Gemeinde liegt im Südosten des Landes Brandenburg in der Niederlausitz an der Grenze zum Freistaat Sachsen im historischen, jedoch nicht im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden.


Gemeindegliederung


Ortsteile nach der brandenburgischen Gemeindeordnung sind Jämlitz (sorb. Jemjelica) und Klein Düben (Źěwink). Zu Jämlitz gehören neben dem Ortskern die Gemeindeteile Jämlitz-Hütte und Zschorno (Carna; früher Zschorne, Tzschorne) sowie die Wohnplätze Alte Schänke, Herrmannsmühle, Hirtenmühle und Weißmühle.[2]


Geschichte


Die Ersterwähnung des einstigen Vasallenguts Jämlitz datiert auf das Jahr 1302, 1564 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Klein Düben wurde erstmals 1490 als Dybe erwähnt.

Zschorno ist ein ehemaliges Vasallengut. Besitzer war um 1750 der Erbherr Carl Friedrich von Rhaden (* 1707), Ordenshauptmann des Johanniterordens, sein Sohn war Anton August von Rhaden, Landrat des Kreises Sagan (* 1757).

Jämlitz und Klein Düben gehörten seit 1816 zum Kreis Sorau in der preußischen Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Spremberg im DDR-Bezirk Cottbus. Seit 1993 liegen die Orte im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße.

Die Gemeinde Jämlitz-Klein Düben entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Jämlitz und Klein Düben.[3]


Bevölkerungsentwicklung


JahrJämlitzKlein DübenJahrJämlitz-Klein Düben
18753912052001561
19104821682005521
19394661502010491
19464041902015482
19506821972016473
19715911682017468
19903921302019446
19953831172020445
2000417155

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl: Stand 31. Dezember (ab 1991)[4][5][6], ab 2011 auf Basis des Zensus 2011


Politik



Gemeindevertretung


Die Gemeindevertretung von Jämlitz-Klein Düben besteht aus acht Gemeindevertretern und der ehrenamtlichen Bürgermeisterin. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem Ergebnis:[7]

Partei / Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Wählergruppe Feuerwehr Jämlitz 50,7 % 5
Einzelbewerber Marcel Hiepko 15,4 % 1
Einzelbewerber Kersten Pirke 13,2 % 1
SPD 11,6 % 1
Einzelbewerberin Heidi Guder 08,9 %

Bürgermeister


Nicko wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 69,7 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[10] gewählt.[11]

Kirche Jämlitz
Kirche Jämlitz

Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Durch Jämlitz-Klein Düben verlaufen die Bundesstraßen B115 (Forst-Bad Muskau-Görlitz) und B156 (Spremberg-Bad Muskau-Bautzen). Beide verlaufen auf einer gemeinsamen Trasse.

Von März bis Oktober 1998 wurde die 1,7 km lange Ortsumgehung von Jämlitz neu gebaut.


Einzelnachweise


  1. Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden 31. Dezember 2020 (PDF-Datei; 950 KB) (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen) (Hilfe dazu).
  2. Dienstleistungsportal des Landes Brandenburg – Gemeinde Jämlitz-Klein Düben. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2001
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Spree-Neiße. S. 18–21
  5. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2017 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  6. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  7. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  8. Kommunalwahlen 26.10.2003. Bürgermeisterwahlen, S. 32
  9. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014
  10. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  11. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019


Commons: Jämlitz-Klein Düben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jämlitz-Klein Düben

[en] Jämlitz-Klein Düben

Jämlitz-Klein Düben (Lower Sorbian: Jemjelica-Źěwink) is a municipality in the district of Spree-Neiße, in Brandenburg, Germany.

[ru] Йемлиц-Клайн-Дюбен

Йемлиц-Клайн-Дюбен (нем. Jämlitz-Klein Düben) — коммуна в Германии, в земле Бранденбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии