world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Drachhausen, niedersorbisch Hochoza , ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Süden des Landes Brandenburg. Sie ist Teil des Amtes Peitz.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Spree-Neiße
Amt: Peitz
Höhe: 61 m ü. NHN
Fläche: 38,4 km2
Einwohner: 779 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km2
Postleitzahl: 03185
Vorwahl: 035609
Kfz-Kennzeichen: SPN, FOR, GUB, SPB
Gemeindeschlüssel: 12 0 71 052
Adresse der Amtsverwaltung: Schulstraße 6
03185 Peitz
Bürgermeisterin: Doreen Krötel
Lage der Gemeinde Drachhausen im Landkreis Spree-Neiße
KarteBurgBriesenFelixseeForstNeuhausenWerben
Karte

Geografie


Die Gemeinde liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben. Im Süden der Gemeinde fließt die Malxe.[2]


Gemeindegliederung


Zu Drachhausen gehören die bewohnten Gemeindeteile Aue (bis 1937 Plonitza, sorbisch Hugon), Dorf (Wjas), Heide (Pódgóla) und Sand (Pěski). Hinzu kommen die Wohnplätze Forsthaus Kiefernheide (bis 1937 Dolk, sorbisch Gólnikaŕnja na Dołku) und Forsthaus Tannenwald (Gólnikaŕnja w Škrjokach).[3]

Der Drache in Drachhausen
Der Drache in Drachhausen

Geschichte


Drachhausen wurde erstmals 1504 unter der Bezeichnung „Hoen Drußow“ schriftlich erwähnt. Es folgten als weitere Namen 1506 „Drochoßen“, 1641 „Drachausen“, 1652 „Drachhaußen“, 1765 „Trachhausen“ und danach der heutige Name Drachhausen. Der sorbische Name ist abgeleitet von ochoz und bedeutet „Umgang um ein zur Siedlungsrodung bestimmtes Waldstück“. Der Ort wurde von Anfang an durch Sorben besiedelt, deren Sprache und Kultur über die Jahrhunderte weit verbreitet war und bis heute gepflegt wird. Vom 16. Jahrhundert bis 1874 unterstand Drachhausen den Ämtern Cottbus beziehungsweise Peitz. 1759, während des Siebenjährigen Krieges, brannte der Ort bis auf das Vorwerk und einige Scheunen ab. Die alte Struktur des Ortes blieb durch seine besondere Lage weitgehend erhalten, da erst 1960 eine feste Straßenverbindung nach Cottbus hergestellt wurde.

Drachhausen gehörte seit 1816 zum Kreis Cottbus in der preußischen Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Cottbus-Land im DDR-Bezirk Cottbus. Seit 1993 liegt die Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Die Gemeinde lag von 1973 bis 1992 im „Kohleschutzgebiet“ und sollte teilweise einem Braunkohlentagebau weichen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18751 116
18901 171
19101 238
19251 245
19331 220
19391 161
Jahr Einwohner
19461 480
19501 414
19641 168
19711 150
19810990
19850953
Jahr Einwohner
1990902
1995877
2000889
2005854
2010843
2015816
Jahr Einwohner
2016804
2017800
2018804
2019786
2020798
2021779

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl: Stand 31. Dezember (ab 1991)[4][5][6], ab 2011 auf Basis des Zensus 2011


Politik



Gemeindevertretung


Der Gemeindevertretung von Drachhausen gehören zehn Gemeindevertreter und die ehrenamtliche Bürgermeisterin an. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem Ergebnis:[7]

Partei / Wählergruppe Stimmenanteil Sitze
Unabhängige Wählergruppe Drachhausen 36,1 % 4
SPD 23,5 % 2
Bürgergemeinschaft Drachhausen 21,1 % 2
Wählergruppe Freiwillige Feuerwehr Drachhausen 19,3 % 2

Bürgermeister


Krötel wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 ohne Gegenkandidat mit 90,4 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[9] gewählt.[10]


Wappen


Das Wappen wurde am 16. November 1998 genehmigt.

Blasonierung: „In Silber ein steigender, vierbeiniger, rotgezungter schwarzer Drache (Lindwurm) mit einem grünen Lindenblatt in der linken Vorderkralle.“[11]


Sehenswürdigkeiten und Kultur


Kirche St. Laurentius
Kirche St. Laurentius

In der Liste der Baudenkmale in Drachhausen und in der Liste der Bodendenkmale in Drachhausen stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Baudenkmale.

Alle zwei Jahre ist Drachhausen neben Crostwitz und Bautzen Veranstaltungsort des Internationalen Folklore-Festivals Lausitz/Łužica.


Verkehr


Drachhausen liegt an der Landesstraße L 50 zwischen Fehrow und der Bundesstraße 168 bei Turnow.


Quellenangaben


  1. Bevölkerungsentwicklung und Flächen der kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden im Land Brandenburg 2021 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Bundesamt für Naturschutz: Lage von Drachhausen gem. Geodienste. Schutzgebiete in Deutschland. Abgerufen am 5. Mai 2013.
  3. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Gemeinde Drachhausen
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Spree-Neiße. S. 14–17
  5. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2017 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  6. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  7. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  8. Ergebnisse der Kommunalwahlen 1998 (Bürgermeisterwahlen) für den Landkreis Spree-Neiße (Memento des Originals vom 17. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
  9. Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz, § 73 (1)
  10. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 (Memento des Originals vom 27. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wahlen.brandenburg.de
  11. Wappenangaben auf dem Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg


Commons: Drachhausen/Hochoza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Drachhausen – Reiseführer

На других языках


- [de] Drachhausen

[en] Drachhausen

Drachhausen ([ˈdʁaχˌhaʊzn̩]; Lower Sorbian: Hochoza) is a municipality in the district of Spree-Neiße, in Lower Lusatia, Brandenburg, Germany.

[ru] Драххаузен

Драххаузен или Го́хоза (нем. Drachhausen; н.-луж. Hochoza) — коммуна в Германии, в земле Бранденбург.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии