world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Brickeln ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Hochdonner Barg liegt im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Amt: Burg-Sankt Michaelisdonn
Höhe: 8 m ü. NHN
Fläche: 6,07 km2
Einwohner: 198 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25712
Vorwahl: 04825
Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 010
Adresse der Amtsverwaltung: Holzmarkt 7
25712 Burg
Website: www.brickeln.de
Bürgermeister: Hans-Henning Beeck (KWV)
Lage der Gemeinde Brickeln im Kreis Dithmarschen
Karte
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Straßendorf Brickeln liegt an der Landesstraße 140 zwischen Quickborn und Burg (Dithmarschen) im Landschaftsbereich Dithmarscher Geest. Entlang der nördlichen Gemeindegrenze fließt der Helmscher Bach.


Nachbargemeinden


Brickeln grenzt an:

Großenrade
Quickborn Hochdonn
Buchholz Burg (Dithmarschen)

Geschichte


Der Ortsname Brickeln legt die Annahme einer wortgeschichtlichen Verbindung zu „Birke“ nahe. Sprachwissenschaftler leitet jedoch den Namen Brickeln von „Brickloh“, gleichbedeutend mit „Gehölz Hain, wo man Holz für Scheiben (niederdeutsch: Bricken) schneidet“, ab.

Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Burg aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Brickeln.[3]


Politik



Gemeindevertretung


Nach der Kommunalwahl 2018 hat die Wählergemeinschaft KWV alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.


Wappen


Flagge von Brickeln
Flagge von Brickeln

Blasonierung: „In Silber ein blauer Wellenbalken, begleitet oben von einem grünen Birkenzweig, unten von einem achtspeichigen roten Wasserrad.“[4]

Die Birkenzweige im Wappen der Gemeinde deuten auf die mögliche Herkunft des Namens Brickeln. Der Wellenbalken symbolisiert den Helmschen Bach, der durch das Gemeindegebiet fließt. Mit dem Wasserrad wird an die als Wirtschaftsunternehmen einst beachtliche, an ebendiesem Bach gelegene Brickelner Wassermühle erinnert. Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde der Betrieb aufgegeben und das Gebäude später abgetragen, nachdem die Mühle mindestens 200 Jahre Bestand gehabt hatte.


Persönlichkeit



Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 2: Boren - Ellerau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2002, ISBN 978-3-926055-68-2, S. 108 (dnb.de [abgerufen am 11. Juni 2020]).
  3. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867–1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 250.
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein


Commons: Brickeln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Brickeln

[en] Brickeln

Brickeln is a municipality in the district of Dithmarschen, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Бриккельн

Бриккельн (нем. Brickeln) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии