world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Fedderingen ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Amt: Kirchspielslandgemeinden Eider
Höhe: 8 m ü. NHN
Fläche: 9,69 km2
Einwohner: 270 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25779
Vorwahl: 04836
Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 030
Adresse der Amtsverwaltung: Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1
25779 Hennstedt
Website: www.amt-eider.de
Bürgermeisterin: Gabriele Beetz (WGF)
Lage der Gemeinde Fedderingen im Kreis Dithmarschen
Karte
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Dorf Fedderingen liegt 10 km nördlich der Kreisstadt Heide, 2 km westlich von Hennstedt und 5 km südlich der Eider.

Broklandsau bei Dammbrück-Fedderingen
Broklandsau bei Dammbrück-Fedderingen

Geologie


Fedderingen befindet sich an der Westkante der Heide-Itzehoer Geest. Das Fedderinger Moor ist Teil der Lundener Niederung, einem großen Niederungsgebiet innerhalb der Eider-Treene-Niederung. Die westlich gelegene Broklandsau mündet in die Eider.


Nachbargemeinden


Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Norden beginnend die Gemeinden Schlichting, Kleve, Hennstedt, Süderheistedt (Exklave Hägen), Stelle-Wittenwurth, Rehm-Flehde-Bargen und Wiemerstedt (alle im Kreis Dithmarschen).


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Fedderingen und den Ortsteilen Hochfeld, Dammbrück und Manecker.[2]


Geschichte


Lageplan von Fedderingen (1780)
Lageplan von Fedderingen (1780)

Nachdem Dithmarschen 1559 infolge der Letzten Fehde seine Unabhängigkeit verloren hatte, fiel Fedderingen an den Herzog Johann II. Nach dessen Tode wurde Fedderingen eine zu Süderdithmarschen gehörende Exklave, da der dänische König es sich als Reisestation vorbehalten hatte.


Politik


Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft WGF acht Sitze in der Gemeindevertretung. Zusätzlich wurde ein Einzelbewerber in die Gemeindevertretung gewählt.[3]


Wirtschaft und Infrastruktur



Tourismus


Die Niederungslandschaft um Fedderingen bietet Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen, Fahrradtouren und Reitausflüge. Die Broklandsau bietet Gelegenheit zum Baden, Angeln und für Kanufahrten.


Verkehr


Fedderingen liegt an der Kreisstraße 76. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Heide und Lunden. Eine Buslinie verbindet Fedderingen mit der Kreisstadt Heide.


Öffentliche Einrichtungen


Die Gemeinde Fedderingen betreibt gemeinsam mit der Gemeinde Wiemerstedt eine Freiwillige Feuerwehr.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



In Fedderingen geboren



Mit Fedderingen verbunden




Commons: Fedderingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Rönnau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6, S. 89 (dnb.de [abgerufen am 21. April 2020]).
  3. Endergebnis der Kommunalwahl 2013@1@2Vorlage:Toter Link/www.amt-eider.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Fedderingen

[en] Fedderingen

Fedderingen is a municipality in the district of Dithmarschen, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Феддеринген

Феддеринген (нем. Fedderingen) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии