world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Dellstedt ist eine Gemeinde im Nordosten des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Amt: Kirchspielslandgemeinden Eider
Höhe: 6 m ü. NHN
Fläche: 21,77 km2
Einwohner: 716 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25786
Vorwahl: 04802
Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 019
Adresse der Amtsverwaltung: Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1
25779 Hennstedt
Website: www.gemeinde-dellstedt.de
Bürgermeister: Max-Thiessen Ploog (CDU)
Lage der Gemeinde Dellstedt im Kreis Dithmarschen
Karte
Karte

Geografie



Geografische Lage


Das Dorf liegt nördlich der Bundesstraße 203 zwischen Heide und Rendsburg in der Eider-Treene-Niederung. Das Naturschutzgebiet Dellstedter Birkwildmoor liegt in unmittelbarer Nähe des Dorfes.


Gemeindegliederung


Rethbucht[2] und Im Felde sind Ortsteile der Gemeinde Dellstedt.


Nachbargemeinden


Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Norden beginnend die Gemeinden Tielenhemme (im Kreis Dithmarschen), Friedrichsgraben, Bargstall, Elsdorf-Westermühlen und Hamdorf (alle im Kreis Rendsburg-Eckernförde) sowie Wrohm, Süderdorf, Tellingstedt und Dörpling (alle wiederum im Kreis Dithmarschen).


Geschichte


Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Tellingstedt aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Dellstedt.[3]


Politik



Gemeindevertretung


Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2018 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft WGD vier.[4]


Wappen


Blasonierung: „In Gold ein blauer Wellenbalken zwischen einem linksgewendeten schwarzen Räderpflug oben und einem linksgewendeten, silbern abgesetzten schwarzen Birkhahn unten.“[5]

Das Wappen der Gemeinde Dellstedt bezieht sich auf die Gegebenheiten der Wirtschaftsstruktur und der naturräumlichen Lage des Ortes. Der Wellenbalken, der das Wappen in der Mitte teilt, gibt die Eider wieder, die die Ostgrenze des Gemeindegebietes bildet, und die Voraussetzung für eine bescheidene Flussschifffahrt bot. Der Birkhahn stellt das durch seinen Birkwildbestand bekannte Dellstedter Moor im Westen des Gemeindegebietes dar. Der Pflug im oberen Teil des Wappens weist auf die Tatsache hin, dass die Gemeinde bis heute vorwiegend landwirtschaftlich strukturiert ist.


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Kulturdenkmale in Dellstedt stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.


Wirtschaft und Infrastruktur


Von 1905 bis 1937 hatte der Ort einen Bahnanschluss mit der Kreisbahn Norderdithmarschen.


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Dellstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 2: Boren - Ellerau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2002, ISBN 978-3-926055-68-2, S. 265 (dnb.de [abgerufen am 11. Juni 2020]).
  3. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867–1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 251.
  4. Endergebnis der Kommunalwahl 2013@1@2Vorlage:Toter Link/www.amt-eider.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Dellstedt

[en] Dellstedt

Dellstedt is a municipality in the district of Dithmarschen, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Делльштедт

Делльштедт (нем. Dellstedt) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии