world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Westerdeichstrich ist eine Nachbargemeinde von Büsum an der Westküste des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Die Ortsteile Westerdeichstrich, Stinteck und Butendörp liegen in dem Ort, der vor allem vom sanften Tourismus geprägt ist.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Dithmarschen
Amt: Büsum-Wesselburen
Höhe: 0 m ü. NHN
Fläche: 7,5 km2
Einwohner: 860 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25761
Vorwahl: 04834
Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 132
Adresse der Amtsverwaltung: Kaiser-Wilhelm-Platz
25761 Büsum
Website: www.amt-buesum-wesselburen.de
Bürgermeister: Holmer Dreessen (WGW)
Lage der Gemeinde Westerdeichstrich im Kreis Dithmarschen
Karte
Karte

Geschichte


Blick auf das Wattenmeer in Westerdeichstrich
Blick auf das Wattenmeer in Westerdeichstrich

Die 1824 erstmals urkundlich erwähnte Gemeinde liegt unmittelbar an der Nordsee. Bestimmend im Ortsbild ist die Mühle „Margaretha“.

Am 1. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Büsum aufgelöst. Alle ihre Dorfschaften, Dorfgemeinden und Bauerschaften wurden zu selbständigen Gemeinden/Landgemeinden, so auch Westerdeichstrich.[3]


Politik



Gemeindevertretung


Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft WGW alle elf Sitze in der Gemeindevertretung.[4]


Wappen


Blasonierung: „In Gold eine eingebogene, am oberen Schildrand abgestumpfte blaue Spitze, darin eine silberne widersehende Seejungfrau, begleitet oben rechts von einer grünen Windmühle und oben links von einem grünen Marschspaten.“[5]

Die Nixe auf dem Wappen der Gemeinde Westerdeichstrich steht als Symbol für den in den 1960er Jahren einsetzenden Fremdenverkehr. Der Spaten weist auf den Deichbau und die Kultivierung der neu gewonnenen Landflächen hin. Die in Westerdeichstrich vorhandene Windmühle „Margaretha“ aus dem Jahre 1845 ist das eigentliche Ortswahrzeichen. Sie stellt gleichzeitig die Entwicklung der Landwirtschaft und des Gewerbes symbolisch dar. Für die Landwirtschaft (Getreideanbau und Weideland) stehen die Farben Gold (Gelb) und Grün. Die Farbe Blau spiegelt die geographische Lage der Gemeinde Westerdeichstrich an der Nordseeküste und die Verbindung der Einwohner zum Element Wasser.


Tourismus


Der Ort ist vom Tourismus geprägt und erhebt seit der Saison 2010 eine Tourismusabgabe. Er bietet unter anderem zahlreiche Unterkünfte und Restaurantbetriebe, zwei Campingplätze, einen Textil- und einen Nacktbadestrand (FKK), eine Minigolfanlage und einen Reiterhof.

Zahlreiche Aktivitäten wie zum Beispiel Wandern, Fahrradfahren und Angeln sind in Westerdeichstrich möglich. Durch die Lage am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer werden auch regelmäßig Wattwanderungen angeboten.


Sehenswürdigkeiten


Ortsteil Stinteck, vom Deich aus fotografiert
Ortsteil Stinteck, vom Deich aus fotografiert

Neben dem weitläufigen Strand in Stinteck mit Abschnitten für FKK und Hunde wird das Ortsbild von Westerdeichstrich von der Mühle Margaretha geprägt. Diese wurde im Jahr 1845 gebaut und dient heute als Hotel und Restaurant.

In der Liste der Kulturdenkmale in Westerdeichstrich stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.



Commons: Westerdeichstrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Westerdeichstrich entdecken: 2 km Grünstrand nahe Büsum laden ein! Abgerufen am 4. Dezember 2019.
  3. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.): Die Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1867–1970. Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein, Kiel 1972, S. 251.
  4. Gemeindevertreter im Amt Büsum-Wesselburen
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Westerdeichstrich

[en] Westerdeichstrich

Westerdeichstrich is a municipality belonging to the Amt ("collective municipality") Büsum-Wesselburen in the district Dithmarschen in Schleswig-Holstein on the West Coast of Germany. It consists of the parts Westerdeichstrich, Groven, Augustenhof and Stinteck.

[ru] Вестердайхштрих

Вестердайхштрих (нем. Westerdeichstrich) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии