world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Rimsdorf ist eine französische Gemeinde mit 306 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Saverne und zum Gemeindeverband Alsace Bossue.

Rimsdorf
Rimsdorf (Frankreich)
Rimsdorf (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (67)
Arrondissement Saverne
Gemeindeverband Alsace Bossue
Koordinaten 48° 56′ N,  8′ O
Höhe 225–352 m
Fläche 6,07 km²
Einwohner 306 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 67260
INSEE-Code

Geografie


Die Gemeinde Rimsdorf im Krummen Elsass liegt auf einem Höhenrücken, der das Saartal im Westen vom Einzugsbereich der Eichel im Osten trennt. Auf dem Gebiet der Gemeinde entspringt der Metzlachgraben als direkter Saar-Zufluss, östlich des Dorfkerns der Hoellgraben, ein Nebenfluss der Eichel. Ein Drittel des 6,07 Quadratkilometer umfassenden Gemeindegebietes gehört zum Waldgebiet Forêt domaniale de Sarre-Union (früher: Bannholz), der größte Teil des sanft hügeligen Gebietes besteht aus Weiden und Äckern.

Nachbargemeinden von Rimsdorf sind Domfessel im Nordosten, Mackwiller im Osten, Thal-Drulingen und Burbach im Süden, Sarrewerden im Westen sowie Sarre-Union im Nordwesten.


Geschichte


Rimsdorf gehörte den Grafen von Sarrewerden, von 1745 bis zur Französischen Revolution 1789 zum Haus Nassau-Weilburg.

1793 hatte die Gemeinde noch die Schreibweise Rimsdorff, 1801 Rimstorf.[1]

Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirche wurde durch eine 1960 fertiggestellte moderne Kirche ersetzt.[2]


Wappen


Blasonierung: „In Blau eine schrägrechte silberne Wolfsangel mit Querstrebe.“


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner242249230253251258262307

Im Jahr 1876 wurde mit 353 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE.[4]


Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind zwei Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Pferde- und Rinderzucht).[5] Des Weiteren arbeitet ein Sägewerk in der Gemeinde. Einige Einwohner sind Pendler in die nahen Industriegebiete der Stadt Sarre-Union.

Durch das Gemeindegebiet Rimsdorfs führt in Nord-Süd-Richtung die Autobahn Paris–Straßburg mit dem Anschluss Sarre-Union, einen Kilometer südlich des Dorfkerns gelegen. Die zur Autobahn parallel verlaufende Nationalstraße 61 (SaarbrückenPhalsbourg) tangiert den Süden der Gemeinde. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Sarralbe und Diemeringen.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ortsname auf cassini.ehess.fr
  2. www.actuacity.com
  3. Rimsdorf auf annuaire-mairie
  4. Rimsdorf auf INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Rimsdorf – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Rimsdorf

[en] Rimsdorf

Rimsdorf is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3]

[ru] Римсдорф

Римсдорф (фр. Rimsdorf) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Саверн, кантон Ингвиллер[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Сар-Юньон (округ Саверн).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии