world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Rosteig ist eine französische Gemeinde mit 522 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden des Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Saverne und zum Kanton Ingwiller.

Rosteig
Rosteig (Frankreich)
Rosteig (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Saverne
Kanton Ingwiller
Gemeindeverband Hanau-La Petite Pierre
Koordinaten 48° 56′ N,  20′ O
Höhe 225–407 m
Fläche 7,69 km²
Einwohner 522 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 68 Einw./km²
Postleitzahl 67290
INSEE-Code

Geographie


Die Gemeinde Rosteig liegt im Elsass in den Nordvogesen, etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Saverne (Zabern) und acht Kilometer nördlich von La Petite-Pierre (Lützelstein). Das Gemeindegebiet grenzt an das Département Moselle und ist Teil des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Vosges du Nord. Zu Rosteig gehört der Ortsteil Johannesberg.

Nachbargemeinden sind Soucht und Meisenthal im Norden, Wingen-sur-Moder im Südosten, Zittersheim im Süden, Puberg im Südwesten und Volksberg im Nordwesten.


Geschichte


Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Rosteig als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Zabern im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2014
789[1]637677672621616566569590571

Sehenswürdigkeiten


Der westlich des Ortes befindliche, etwa 3,0 m hohe Spitzstein (auch Menhir la Pierre Pointue genannt) hat an der Südseite eine Aushöhlung, die für eine kleine Statue gedient haben kann.

Der nordöstlich des Ortes gelegene und bereits zur benachbarten Gemeinde Meisenthal gehörende 4,4 m hohe Zwölfapostelstein wurde einige Jahrhunderte als Grenzstein zwischen den Départements Moselle und Bas-Rhin verwendet. 1787 wurde er in ein Kreuz umgewandelt, das die Figuren der zwölf Apostel überragt.

Ebenfalls nordöstlich des Ortes finden sich der sogenannte Dreipeterstein, eine Gruppe von Loogfelsen (mit Grenzmarkierungen versehene natürliche Felsen), die neben Wappen unter anderem die Jahresangabe 1608 tragen.

Bekannt wurde die Gemeinde durch den Dokumentarfilm Und ewig lockt der Gugelhupf aus dem Jahr 2004 von Friedrich Bohnenkamp.[2]


Siehe auch



Literatur




Commons: Rosteig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Zabern
  2. Und ewig lockt der Gugelhupf. In: IMDB. 2022, abgerufen am 11. April 2022.

На других языках


- [de] Rosteig

[en] Rosteig

Rosteig (French pronunciation: ​[ʁɔʃtaiɡ]) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3]

[es] Rosteig

Rosteig es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Bajo Rin en la región de Alsacia.

[ru] Ростег

Ростег (фр. Rosteig) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Саверн, кантон Ингвиллер[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Ла-Птит-Пьер (округ Саверн).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии