world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Gougenheim (deutsch Gugenheim) ist eine französische Gemeinde mit 544 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbands Communauté de communes du Kochersberg. Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]

Gougenheim
Gougenheim (Frankreich)
Gougenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Saverne
Kanton Bouxwiller
Gemeindeverband Kochersberg
Koordinaten 48° 42′ N,  34′ O
Höhe 172–287 m
Fläche 6,58 km²
Einwohner 544 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Postleitzahl 67270
INSEE-Code
Website gougenheim.fr

Mairie Gougenheim

Geografie


Gougenheim liegt im Kochersberg zwischen Rohr und Schaffhouse-sur-Zorn.


Geschichte


Der Name des Ortes wurde 820 erstmals urkundlich erwähnt. 1474 wurde Gougenheim der Hauptort der Ballei Kochersberg, die damals aus 28 Gemeinden bestand. Das Haus des Scharfrichters der Ballei befand sich außerhalb von Gougenheim und wurde 1976 zerstört. Der letzte Scharfrichter von Gougenheim heiratete eine Tochter des Scharfrichters von Sarrebourg, wie es Sitte war. Er verstarb am 18. Juni 1808.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner381344324382363580494548

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kapelle Saint-Laurent
Kapelle Saint-Laurent

Die Kapelle Saint-Laurent wurde ab 1574 gebaut, sie ist Laurentius von Rom gewidmet. Die Mauern der Kapelle bestehen aus Kalkbruchstein und Sandstein. An einigen Stellen wurde der Bruchstein durch Backsteine ersetzt. Die Kapelle steht als Monument historique unter Denkmalschutz.

Kirche Saint-Laurent
Kirche Saint-Laurent

Die Kirche Saint-Laurent stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Glockenturm wurde später bei einem Brand beschädigt. Das Kirchenschiff wurde ab 1749 durch ein neues Kirchenschiff ersetzt. Die Eingangstür wurde 1843 vergrößert. Die Mauern der Kirche bestehen aus Kalkbruchstein und Sandstein, teilweise als Opus spicatum angeordnet. Im Erdgeschoss sind zwei Schildbögen erhalten geblieben sowie ein verziertes Kreuzrippengewölbe, welches sich jedoch in schlechtem Zustand befindet. Der Türsturz einer der Türen, die von Süden her in das Kirchenschiff führen, ist mit dem Grillrost des Laurentius verziert. Die Mauern des Innenraums sind mit Gemälden der Evangelisten geschmückt. Auch die Pfarrkirche ist ein Monument historique.

Das Maison d’artisan (Haus des Handwerkers) wurde um 1681 erbaut. Diese Jahreszahl findet sich im Deckenbalken der Loggia. Das Haus gehörte einem Maurer oder Zimmerer.[3]


Persönlichkeiten



Sonstiges


Der jüdische Familienname Guggenheim ist vom Dorf Gougenheim abgeleitet.[4]


Literatur




Commons: Gougenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.legifrance.gouv.fr/eli/decret/2014/12/29/2014-1722/jo/texte
  2. Histoire de Gougenheim, auf der Webpräsenz der CC Kochersberg (Memento des Originals vom 20. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kochersberg.fr (französisch) Abgerufen am 9. Oktober 2009
  3. Chapelle Saint-Laurent à Gougenheim@1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoine-de-france.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  4. Ralph Weingarten: Guggenheim. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 20. März 2007, abgerufen am 5. Juni 2019.

На других языках


- [de] Gougenheim

[en] Gougenheim

Gougenheim (French pronunciation: ​[ɡuɡənaim]; German: Gugenheim) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3] Between 1 February 1973 and 1 January 1986 Rohr was merged with Gougenheim.[3] The Guggenheim family is named after Gougenheim.[4]

[ru] Гуженайм

Гуженайм (фр. Gougenheim) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Саверн, кантон Буксвиллер[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Трюштерсайм (округ Страсбур-Кампань).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии