world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Matzen-Raggendorf ist eine Marktgemeinde mit 2786 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022).

Marktgemeinde
Matzen-Raggendorf
WappenÖsterreichkarte
Matzen-Raggendorf (Österreich)
Matzen-Raggendorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Hauptort: Matzen
Fläche: 35,59 km²
Koordinaten: 48° 24′ N, 16° 42′ O
Höhe: 189 m ü. A.
Einwohner: 2.786 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 78 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 2243, 2215, 2223
Vorwahl: 02289
Gemeindekennziffer: 3 08 38
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 1
2243 Matzen-Raggendorf
Website: www.matzen-raggendorf.gv.at
Politik
Bürgermeister Stefan Flotz (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(21 Mitglieder)
8
7
6
8 7 6 
Insgesamt 21 Sitze
  • ÖVP: 8
  • WEBER: 7
  • SPÖ: 6
Lage von Matzen-Raggendorf im Bezirk Gänserndorf
Lage der Gemeinde Matzen-Raggendorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Matzen-Raggendorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Matzen in Niederösterreich, Sept. 2020
Matzen in Niederösterreich, Sept. 2020
Matzen, Raggendorf und Umgebung (Mitte unten) in der Landesaufnahme um 1873
Matzen, Raggendorf und Umgebung (Mitte unten) in der Landesaufnahme um 1873
Tiefpumpen für Erdöl prägen auch heute noch das Landschaftsbild südlich von Matzen.
Tiefpumpen für Erdöl prägen auch heute noch das Landschaftsbild südlich von Matzen.

Sie liegt an der Grenze zwischen dem Weinviertler Hügelland und dem Marchfeld in Niederösterreich, ca. 35 km nordöstlich von Wien. Die Gemeinde ist nicht nur wegen ihrer Weine bekannt, sondern auch aufgrund großer Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Umgebung. Nach Matzen ist das „Matzen-Feld“, das größte zusammenhängende Erdölvorkommen Mitteleuropas, benannt.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Kleinharras, Matzen und Raggendorf.


Nachbargemeinden


Gaweinstal (Mistelbach) Hohenruppersdorf Ebenthal
Bad Pirawarth,
Groß-Schweinbarth
Prottes
Auersthal Schönkirchen-Reyersdorf

Geschichte


Die erste urkundliche Nennung von Matzen erfolgte 1067.[2] In der Zeit 1194/96 wird die Herrin Liucardis de Mocen (von Matzen), Gattin von Waltmann, erwähnt.[3]

Um 1360 wurde Nikolaus Seyringer in Matzen geboren. Als Abt in Melk leitete er die „Melker Reform“ und visitierte alle österreichischen Benediktiner- und Chorherrenstifte.[3]

Im 15. Jahrhundert war Matzen eine Vikariatspfarre von Großrußbach, wurde 1560 mit Groß-Schweinbarth vereinigt und 1784 selbständige Pfarre. Die dem hl. Leonhard geweihte Kirche aus der Gotik wurde um 1700 barockisiert und in den Jahren 1958 und 1959 um ein schlichtes Langhaus erweitert.[3]

Zum Markt erhoben wurde der Ort im Jahr 1615 durch Kaiser Matthias.

Die 1903 eröffnete Bahnlinie von Gänserndorf nach Gaweinstal mit dem Bahnhof in Matzen wurde 2019 eingestellt.[4][5]

Von großer wirtschaftlicher Bedeutung war das 1949 entdeckte Erdölfeld.[6]


Einwohnerentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke



Musik



Wirtschaft und Infrastruktur


Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 79, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 113. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1147. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,56 Prozent.


Bodenschätze


In Matzen befinden sich die ergiebigsten Erdölvorkommen von Mitteleuropa.[3]


Verkehr


1903 wurde die Ortschaft Matzen an das Bahnnetz angeschlossen und erhielt eine eigene Haltestelle samt Bahnhof. 116 Jahre später hielt im November 2019 der letzte Zug in Matzen am Bahnhof. Anschließend wurde der Bahnhof geschlossen, das Gebäude steht seit dieser Zeit leer. Seit September 2019 wurde stattdessen das Regionalbus-Angebot ausgebaut.[7]


Öffentliche Einrichtungen


In der Gemeinde gibt es eine Volksschule und eine Neue Mittelschule.[8]


Politik


Gemeindeamt in Matzen
Gemeindeamt in Matzen

Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 21 Mitglieder.


Bürgermeister



Gemeindepartnerschaften



Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Matzen-Raggendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Archiv Matzen: Urkunde des Niederösterreichischen Landesarchiv aus dem Jahr 1067 in dem Matzen als "modzidala" erstmals genannt wird, 2017
  3. Gedächtnis des Landes - Orte: Matzen. Niederösterreichische Museum BetriebsgesmbH, abgerufen am 14. September 2022.
  4. ANNO, Das Vaterland, 1903-09-13, Seite 5. Abgerufen am 14. September 2022.
  5. lisa.rieger,dominik.schreiber: ÖBB: Weinviertler Linie Schweinbarther Kreuz wird eingestellt. Kurier, 29. März 2019, abgerufen am 14. September 2022.
  6. Matzen, das „Dallas Niederösterreichs“. ORF, 17. November 2016, abgerufen am 14. September 2022.
  7. Marktgemeinde Matzen-Raggendorf: Neues Mobilitätsangebot in der Region Schweinbarther Kreuz, Homepage online abgerufen am 29. September 2020 | 21:09 Uhr - online abrufbar
  8. Schulensuche auf Schulen online, abgerufen am 8. September 2020
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 1995 in Matzen-Raggendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 30. März 2000, abgerufen am 3. März 2020.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Matzen-Raggendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 3. März 2020.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Matzen-Raggendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 3. März 2020.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Matzen-Raggendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 3. März 2020.
  13. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Matzen-Raggendorf. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 3. März 2020.
  14. Bürgermeisterin bricht mit SPÖ Matzen. ORF-NOE, 5. November 2019.

На других языках


- [de] Matzen-Raggendorf

[en] Matzen-Raggendorf

Matzen-Raggendorf is a municipality in the district of Gänserndorf in the Austrian state of Lower Austria.

[ru] Матцен-Раггендорф

Матцен-Раггендорф (нем. Matzen-Raggendorf) — ярмарочная коммуна (нем. Marktgemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии