world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Andlersdorf (kroat. Rozvrtnjak auch: Stjevo)[1] ist eine Gemeinde mit 148 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Andlersdorf
WappenÖsterreichkarte
Andlersdorf (Österreich)
Andlersdorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Fläche: 5,90 km²
Koordinaten: 48° 11′ N, 16° 40′ O
Höhe: 152 m ü. A.
Einwohner: 148 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 25 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2301
Vorwahl: 02215
Gemeindekennziffer: 3 08 02
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Andlersdorf 22
2301 Andlersdorf
Politik
Bürgermeister: Gerhard Paier (Wir für Andlersdorf)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(13 Mitglieder)
7
5
1
7 5 1 
Insgesamt 13 Sitze
  • WIR: 7
  • ÖVP: 5
  • SPÖ: 1
Lage von Andlersdorf im Bezirk Gänserndorf
Lage der Gemeinde Andlersdorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Andlersdorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Das Breitstraßendorf Andlersdorf liegt im südlichen Marchfeld. Das Gemeindegebiet ist in einer Höhe von 150 Meter über dem Meer, es gibt keine Erhebungen oder Bäche. Die Fläche der Gemeinde umfasst 5,9 Quadratkilometer. Neunzig Prozent der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt, zwei Prozent sind Gärten und vier Prozent sind bewaldet.[2]


Gemeindegliederung


Es gibt nur die Katastralgemeinde Andlersdorf.


Nachbargemeinden


Leopoldsdorf
Groß-Enzersdorf
Mannsdorf Orth

Geschichte


Andlersdorf wurde im Jahr 1324 erstmals urkundlich erwähnt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Andlersdorf zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Schmied, ein Schneider, ein Wasenmeister und mehrere Landwirte ansässig.[3]

Ab Juni 1944 setzte die Gutsverwaltung Andlershof ungarische Juden, darunter auch Frauen und Kinder, zur Zwangsarbeit im Rahmen des landwirtschaftlichen Betriebes ein.[4]


Einwohnerentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Filialkirche Andlersdorf
Filialkirche Andlersdorf
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Andlersdorf

Wirtschaft


Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 zwei, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 14. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 54. Die Erwerbsquote lag bei 45,76 Prozent.


Wirtschaftssektoren


Im Jahr 2010 gab es neun Haupt- und einen Nebenerwerbsbauern in Andlersdorf. Im Produktionssektor beschäftigte ein Betrieb einen Erwerbstätigen, im Dienstleistungssektor sechs Betriebe insgesamt sechs Mitarbeiter.[5][6][7]

Wirtschaftssektor Anzahl Betriebe Erwerbstätige
2011 2001 2011 2001
Land- und Forstwirtschaft 1) 10 14 14 20
Produktion 1 0 1 0
Dienstleistung 6 2 6 5

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999


Arbeitsmarkt, Pendeln


Von den 79 Erwerbstätigen, die 2011 in Andlersdorf lebten, pendelten 59 zur Arbeit aus.[8]


Politik



Gemeinderat


BW

Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder.

  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1990 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 ÖVP und 6 SPÖ.
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1995 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 ÖVP, 3 SPÖ und 3 WIR–Wir für Andlersdorf.[9]
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2000 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 ÖVP, 4 WIR–Wir für Andlersdorf und 2 SPÖ.[10]
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2005 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 ÖVP, 4 WIR–Wir für Andlersdorf und 2 SPÖ.[11]
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2010 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 WIR–Wir für Andlersdorf, 5 ÖVP und 1 SPÖ.[12]
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 WIR–Wir für Andlersdorf, 5 ÖVP und 1 SPÖ.[13]
  • Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020 hat der Gemeinderat folgende Verteilung: 7 WIR–Wir für Andlersdorf, 5 ÖVP und 1 SPÖ.[14]

Bürgermeister



Literatur




Commons: Andlersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nikolaus Wilhelm-Stempin: Das Siedlungsgebiet der Burgenlandkroaten. Hrsg.: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
  2. Ein Blick auf die Gemeinde Andlersdorf, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. April 2021.
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 193
  4. Zwangsarbeitslager Gut Andlershof auf tenhumbergreinhard.de
  5. Ein Blick auf die Gemeinde Andlersdorf, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. April 2021.
  6. Ein Blick auf die Gemeinde Andlersdorf, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. April 2021.
  7. Ein Blick auf die Gemeinde Andlersdorf, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. April 2021.
  8. Ein Blick auf die Gemeinde Andlersdorf, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 29. April 2021.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 1995 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 30. März 2000, abgerufen am 12. Februar 2020.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 12. Februar 2020.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 12. Februar 2020.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 12. Februar 2020.
  13. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 12. Februar 2020.
  14. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Andlersdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 26. Januar 2020, abgerufen am 12. Februar 2020.
  15. Andlersdorf - Land Niederösterreich. Abgerufen am 29. April 2021.

На других языках


- [de] Andlersdorf

[en] Andlersdorf

Andlersdorf is a town in the district of Gänserndorf in Lower Austria in Austria.

[ru] Андлерсдорф

Андлерсдорф (нем. Andlersdorf) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии