world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Oberembrach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz.

Oberembrach
Wappen von Oberembrach
Wappen von Oberembrach
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Bülachw
BFS-Nr.: 0065i1f3f4
Postleitzahl: 8425
Koordinaten:688906 / 260336
Höhe: 459 m ü. M.
Höhenbereich: 428–647 m ü. M.[1]
Fläche: 10,26 km²[2]
Einwohner: 1105 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 108 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
12,9 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsidentin: Verena Koch Hanselmann (parteilos)
Website: www.oberembrach.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Oberembrach
Karte von Oberembrach
ww

Wappen


Blasonierung

In Schwarz ein halber goldener, rot gezungter Löwe

Das Wappen wurde in Umkehrung der Farben von den Herren von Wagenberg übernommen.


Geographie


Oberembrach liegt auf 459 m ü. M. im östlichen Zürcher Unterland in einer bewaldeten Landschaft umgeben von sanften Hügeln. Sie umfasst das Tal des Wildbachs im unteren Tösstal mit den Seitentälern des Moosbachs und Tüfbachs sowie das Dürstental. Das Gemeindegebiet reicht von 437 m ü. M. am Wildbach bei Bächli bis 644 m ü. M. im Langacher, beziehungsweise bis 647 m ü. M. auf der nebenan liegenden, künstlich aufgeschütteten Aussichtsplattform zwischen Oberwagenburg und Stiegen.[5]

Neben dem Dorf Oberembrach gehören zur Gemeinde die Ansiedlungen und Weiler Büelhof, Madlikon, Mühlberg, Ober- und Untermettmenstetten, Ober- und Unterwagenburg, Rothenfluh, Stiegen, Stürzikon und Sunnenbüel (auch Sonnenbüel). Die Weiler Augwil und Vordermarchlen wurden 1871 an Lufingen angegliedert, die Weiler Eigental, Hinter- und Vorderbänikon (heute nur Bänikon genannt) wurden 1927 an Kloten abgetreten.

Von der Gemeindefläche dienen 58,5 % der Landwirtschaft, 33,9 % ist mit Wald bedeckt, 3,6 % ist Verkehrsfläche und 3,7 % Siedlungsgebiet, 0,1 % sind Gewässer.

Luftbild (1948)
Luftbild (1948)

Politik


Bei den Nationalratswahlen 2019 betrugen die Wähleranteile in Oberembrach: SVP 51,27 %, SP 10,92 %, FDP 9,03 %, Grüne 8,74 %, glp 7,24 %, EDU 5,52 %, CVP 2,92 %, BDP 2,10 % und EVP 1,35 %.[6]

Gemeindepräsidentin ist Verena Koch Hanselmann (parteilos Stand Mai 2020).


Geschichte


Die Adligen auf der Wagenburg wurden 1263 erstmals urkundlich erwähnt. Durch Heirat Adelheids von Wagenberg mit Hartmann von Heidegg kam die Burg und Herrschaft 1281 in den Besitz der Heidegger Ritter am Baldeggersee. Wagenberg blieb im Besitz der Herren von Heidegg bis 1451.[7]

Die Ruine Wagenburg, früher auch Wagenberg genannt, ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg östlich von Oberembrach.

Gemeindebibliothek Oberembrach
Gemeindebibliothek Oberembrach

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Oberembrach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  6. Wahlen 2019. Abgerufen am 18. Mai 2020.
  7. H. Zeller-Wertmüller: Die Zürcher Stadtbücher des XIV. und XV. Jahrhunderts, Band II, 1901, S. 394, Leipzig, Verlag von S. Hirzel
  8. Deutsche Biographie: Bosshart, Jakob - Deutsche Biographie. Abgerufen am 22. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Oberembrach

[es] Oberembrach

Oberembrach es una comuna suiza del cantón de Zúrich, situada en el distrito de Bülach. Limita al noreste con la comuna de Pfungen, al este con Winterthur y Brütten, al sur con Nürensdorf, al suroeste con Kloten, al oeste con Lufingen, y al noroeste con Embrach.

[ru] Оберэмбрах

Оберэмбрах (нем. Oberembrach) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Цюрих.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии