world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Lufingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz. Ihr Mundartname: Lufige[5].

Lufingen
Wappen von Lufingen
Wappen von Lufingen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Bülachw
BFS-Nr.: 0063i1f3f4
Postleitzahl: 8426
Koordinaten:687081 / 260556
Höhe: 459 m ü. M.
Höhenbereich: 435–590 m ü. M.[1]
Fläche: 5,18 km²[2]
Einwohner: 2562 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 495 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
19,9 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsident: Jürg Badertscher (LL)
Website: www.lufingen.ch
Reformierte Kirche Lufingen
Reformierte Kirche Lufingen

Reformierte Kirche Lufingen

Lage der Gemeinde
Karte von Lufingen
Karte von Lufingen
w

Geographie


Luftbild (1959)
Luftbild (1959)

Lufingen liegt zwischen Glattal und Tösstal im Zürcher Unterland. Zur Gemeinde Lufingen gehört auch die Ortschaft Augwil. Der Landwirtschaft dienen 50,2 % der Gemeindefläche, 38,3 % ist Wald, 3,4 % dienen dem Verkehr, 7,9 % ist Siedlungsfläche und 0,2 % sind Gewässer.


Geschichte


Im Jahr 1157 wurde Lufingen als Luvingen erstmals urkundlich erwähnt, als Domherr Domenicus in Strassburg Ländereien in Lufingen dem Kloster St. Blasien im Schwarzwald schenkte. Luvingin 1157 = bei den Leuten im Loch (mhd. lûf <Loch, Abgrund>). 1496 bis 1498 war Heinrich Brennwald Rektor der Pfarrkirche Lufingen. Die Gerichtsherrschaft Lufingen wurde im Dezember 1645 vom Kloster St. Blasien an seinen Zürcher Amtmann in Stampfenbach, Gerold Edlibach, verkauft. Der Rat von Zürich billigte diesen Kauf und verlieh Edlibach die Lehnsrechte, da die Stadt oberster Lehnsherr ihres Untertanengebietes war. 1647 verkaufte er die Gerichtsherrschaft an seinen Schwager, Johann Heinrich Waser, Vogt von Kyburg und danach Bürgermeister von Zürich.[6]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr163418361920196019762003200620072008200920102011201220132014
Einwohner1482623684216151342153315521608169917561823183618721914
Postauto-Haltestelle in Lufingen
Postauto-Haltestelle in Lufingen

Sehenswürdigkeiten



Politik


Die Schweizerische Volkspartei hat 48,7 %, die Sozialdemokratische Partei der Schweiz 15,5 %, die Freisinnig-Demokratische Partei 14,9 %, die Grüne Partei der Schweiz 5,8 %, die Christlichdemokratische Volkspartei 2,8 % und die Evangelische Volkspartei 5,3 % der Wählerstimmen.


Wappen


Blasonierung: „In Gold auf gleichgipfligem, grünem Dreiberg wachsend eine rotstämmige grüne Tanne.“

Dieses offizielle Wappen löste 1861 ältere, nicht einheitlich verwendete Darstellungen ab.


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Lufingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Heinz Gallmann: Zürichdeutsches Wörterbuch. 1. Auflage. Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2009, ISBN 978-3-03823-555-2, S. 669.
  6. Norbert Domeisen. Bürgermeister Johann Heinrich Waser (1600–1669) als Politiker. Ein Beitrag zur Schweizer Geschichte des 17. Jahrhunderts. Zürich 1975. S. 91–93 (Memento des Originals vom 31. März 2016 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.textarchiv.homepage.bluewin.ch

На других языках


- [de] Lufingen

[ru] Луфинген

Луфинген (нем. Lufingen) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Цюрих.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии