Der Bezirk Bülach ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Zürich in der Schweiz, der im Wesentlichen das untere Glatttal und das Rafzerfeld umfasst. Er entstand 1814 aus dem östlichen Teil des Distrikts Bülach.
Bezirk Bülach | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Zürich![]() |
Hauptort: | Bülach |
BFS-Nummer: | 0103 |
Fläche: | 184,88 km² |
Höhenbereich: | 330–692 m ü. M. |
Einwohner: | 156'900[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 849 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bachenbülach | 8184 | 4188 | 4,31 | 972 |
![]() |
Bassersdorf | 8303 | 11'924 | 9,03 | 1320 |
![]() |
Bülach | 8180 | 21'998 | 16,09 | 1367 |
![]() |
Dietlikon | 8305 | 7875 | 4,25 | 1853 |
![]() |
Eglisau | 8193 | 5491 | 9,06 | 606 |
![]() |
Embrach | 8424 | 9610 | 12,69 | 757 |
![]() |
Freienstein-Teufen | 8427 | 2397 | 8,40 | 285 |
![]() |
Glattfelden | 8192 | 5266 | 12,29 | 428 |
![]() |
Hochfelden | 8182 | 2020 | 6,17 | 327 |
![]() |
Höri | 8181 | 2951 | 4,79 | 616 |
![]() |
Hüntwangen | 8194 | 1067 | 4,91 | 217 |
![]() |
Kloten | 8302 | 20'429 | 19,27 | 1060 |
![]() |
Lufingen | 8426 | 2562 | 5,18 | 495 |
![]() |
Nürensdorf | 8309 | 5628 | 10,04 | 561 |
![]() |
Oberembrach | 8425 | 1105 | 10,26 | 108 |
![]() |
Opfikon | 8152 | 20'954 | 5,59 | 3748 |
![]() |
Rafz | 8197 | 4628 | 10,68 | 433 |
![]() |
Rorbas | 8427 | 2885 | 4,44 | 650 |
![]() |
Wallisellen | 8304 | 17'218 | 6,42 | 2682 |
![]() |
Wasterkingen | 8195 | 568 | 3,96 | 143 |
![]() |
Wil (ZH) | 8196 | 1488 | 8,94 | 166 |
![]() |
Winkel | 8185 | 4648 | 8,11 | 573 |
Total (22) | 156'900 | 184,88 | 849 |
Die neue Kantonsverfassung des Standes Zürich brachte die Abschaffung der Zivilgemeinden mit sich. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens am 1. Januar 2006 bestanden noch folgende Zivilgemeinden:
PLZ | Name der Ortschaft | Gemeinde |
---|---|---|
Baltenswil | Bassersdorf | |
Eschenmosen | Bülach | |
Heimgarten | Bülach | |
Niederflachs | Bülach | |
Nussbaumen | Bülach | |
Oberriet | Eglisau | |
Seglingen | Eglisau | |
Tössriederen | Eglisau | |
8427 | Freienstein | Freienstein-Teufen |
8428 | Teufen | Freienstein-Teufen |
Aarüti | Glattfelden | |
Rheinsfelden | Glattfelden | |
Schachen | Glattfelden | |
8192 | Zweidlen | Glattfelden |
Zweidlen-Station | Glattfelden | |
Endhöri | Höri | |
Niederhöri | Höri | |
Oberhöri | Höri | |
Balsberg | Kloten | |
Bänikon | Kloten | |
Egetswil | Kloten | |
Gerlisberg | Kloten | |
Augwil | Lufingen | |
Birchwil | Nürensdorf | |
Breite bei Nürensdorf | Nürensdorf | |
Hakab | Nürensdorf | |
Oberwil bei Nürensdorf | Nürensdorf | |
8152 | Glattbrugg | Opfikon |
8152 | Glattpark | Opfikon |
8152 | Oberhausen | Opfikon |
Rieden | Wallisellen | |
Niederrüti | Winkel | |
Oberrüti | Winkel | |
Rüti | Winkel | |
Seeb | Winkel |
Affoltern | Andelfingen | Bülach | Dielsdorf | Dietikon | Hinwil | Horgen | Meilen | Pfäffikon | Uster | Winterthur | Zürich
Kanton Zürich | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Zürich
Bachenbülach * | Bassersdorf | Bülach | Dietlikon * | Eglisau | Embrach | Freienstein-Teufen | Glattfelden | Hochfelden * | Höri * | Hüntwangen * | Kloten | Lufingen | Nürensdorf | Oberembrach | Opfikon * | Rafz | Rorbas | Wallisellen | Wasterkingen * | Wil * | Winkel
* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.
Liste der Kulturgüter im Kanton Zürich