world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Thörnich ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde: Schweich an der Römischen Weinstraße
Höhe: 127 m ü. NHN
Fläche: 2,49 km2
Einwohner: 220 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54340
Vorwahl: 06507
Kfz-Kennzeichen: TR, SAB
Gemeindeschlüssel: 07 2 35 134
Adresse der Verbandsverwaltung: Brückenstraße 26
54338 Schweich
Website: www.thoernich.de
Ortsbürgermeister: Hans-Peter Brixius
Lage der Ortsgemeinde Thörnich im Landkreis Trier-Saarburg
Karte
Karte
Die Moselschleife
Die Moselschleife

Geographische Lage


Thörnich befindet sich etwa zehn Kilometer östlich von Schweich in einer Moselschleife. Das Ortsgebiet erstreckt sich beiderseits der Mosel und umfasst im südwestlichen Bereich die Ortsbebauung und am gegenüberliegenden Moselufer Weinberge. Der Ort wird tangiert von der Landesstraße 48, die hier über eine Brücke auf die Bundesstraße 53 führt.


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Thörnich, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815151
1835180
1871194
1905184
1939201
1950229
JahrEinwohner
1961193
1970170
1987177
1997172
2005160
2020220

Politik



Gemeinderat


Der Ortsgemeinderat in Thörnich besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Hans-Peter Brixius wurde 2004 Ortsbürgermeister von Thörnich.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 64,49 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[5]

Der Vorgänger von Brixius, Manfred Linden, hatte 2004 nicht erneut kandidiert.[4]


Wappen


Blasonierung: Das Wappen ist geteilt und in der oberen Hälfte gespalten. Rechts oben in Blau eine goldene Mitra mit goldenem Nimbus, dahinter ein schräg links liegender goldener Krummstab. Oben links in Gold über einem grünen Dreiberg ein schwarzer Weinbergspfahl mit einem grünen herzförmig gebundenen Rebstock mit zehn Knospen. Unten in Silber eine blaue Brücke mit zwei Pfeilern.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Thörnich


Wirtschaft


Der gesamte Ort befasst sich mit dem Weinbau und damit zusammenhängenden, auch touristischen Dienstleistungen.


Veranstaltungen


Thörnich ist überregional für das Weinhöfefest am zweiten Septemberwochenende bekannt, welches von Freitag Abend bis Montag geht. Das Weinhöfefest wird von den Winzern in ihren Häusern ausgerichtet, die dort und in den Höfen ihre Weine und winzertypischen Speisen anbieten.

Freitags beginnt das Weinhöfefest abends auf dem Dorfplatz, wo der Startpunkt für die Erlebnisweinprobe in den Weingütern ist. Samstags und sonntags werden geführte Wanderungen in den Steilhängen von Thörnich angeboten und montags öffnen einige Weingüter und bieten einen Ausklang bei ihnen an.[6]


Weinlagen



Literatur




Commons: Thörnich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Mancher bekannte Name blieb. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 15. Juni 2004, abgerufen am 31. Januar 2021.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 31. Januar 2021 (siehe Schweich a.d.R.Weinstr., Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile).
  6. Thörnicher Weinhöfefest – Nightlife Trier. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. März 2016; abgerufen am 30. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nightlife-trier.de

На других языках


- [de] Thörnich

[en] Thörnich

Thörnich is a municipality in the Trier-Saarburg district, in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Тёрних

Тёрних (нем. Thörnich) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии