world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Köwerich an der Mosel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde: Schweich an der Römischen Weinstraße
Höhe: 145 m ü. NHN
Fläche: 2,31 km2
Einwohner: 389 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 168 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54340
Vorwahl: 06507
Kfz-Kennzeichen: TR, SAB
Gemeindeschlüssel: 07 2 35 067
Adresse der Verbandsverwaltung: Brückenstraße 26
54338 Schweich
Website: www.koewerich.com
Ortsbürgermeister: Elmar Schlöder
Lage der Ortsgemeinde Köwerich im Landkreis Trier-Saarburg
Karte
Karte
Sicht über Köwerich
Sicht über Köwerich

Geschichte


Köwerich zählt zu den Ortschaften des Trierer Landes, deren urkundlich nachweisbare Geschichte in das frühe Mittelalter reicht. Dabei kann sich Köwerich auf zwei Urkunden der Jahre 704 und 710 berufen, über deren Echtheit es keinen Zweifel gibt und deren lateinische Namensformen in villa Cabriaco und in monte Cabracense eindeutig als Köwerich identifiziert werden.

Die Einzelurkunden selbst sind nicht im Original erhalten, sondern in einer im Echternacher Skriptorium angefertigten Handschrift des 13. Jahrhunderts überliefert – in Kurzform, aber mit den wichtigsten Angaben des materiellen Inhaltes. Beide den Ort Köwerich betreffenden Urkunden der Jahre 704 und 710 stehen in engstem Zusammenhang mit dem wenige Jahre zuvor gegründeten Kloster Echternach und seinen Stiftern, Gönnern und Wohltätern. Die Handschrift enthält 240 Urkundenabschriften bzw. Auszüge des 7. bis 13. Jahrhunderts und ist wegen ihres wertvollen Inhaltes als das Goldene Buch der Abtei Echternach bekannt – als Liber aureus Epternacencis. Das Goldene Buch wird heute – nach einer durch die Wirren der französischen Revolution ausgelösten abenteuerlichen Odyssee – in der Handschriftenabteilung der Forschungs- und Universitätsbibliothek im Schloss Friedenstein im thüringischen Gotha aufbewahrt.

Köwerich spielt auch eine gewisse Rolle in der Familiengeschichte von Beethoven: Die Mutter von Ludwig van Beethoven trug den Namen Maria-Magdalena Keverich, weil einer ihrer Vorfahren aus dem Ort stammte. Am St.-Kunibert-Platz Nr. 2 steht das Wohnhaus der Ahnen Beethovens.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Köwerich besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]


Ortsbürgermeister


Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde Elmar Schlöder mit einem Stimmenanteil von 83,0 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[3]


Wappen


Blasonierung: Das Wappen ist geteilt und in der oberen Hälfte gespalten. Oben rechts in Silber ein rotes Balkenkreuz. Oben links in Schwarz ein goldener Violinschlüssel. Unten in Gold eine hängende grüne Weintraube mit zwei grünen Blättern.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Ehrenbürger


Der gebürtige Köwericher Dr. Paul Jostock, ein Verfechter der katholischen Soziallehre, wurde 1963 zum Ehrenbürger ernannt. Die Thesen Jostocks, die auch für die gegenwärtigen Fragen der Sozialpolitik und Sozialreform von Bedeutung sind, bildeten die Grundlage für zwei in Köwerich ausgerichtete interdisziplinäre und internationale Symposien in den Jahren 2004 und 2006. Mit Blick auf seinen 40. Todestag waren die 5. Köwericher Akademischen Tage im Jahr 2005 dem Thema „Soziale Gerechtigkeit“ gewidmet.


Weinlagen



Literatur




Commons: Köwerich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Schweich a.d.R.Weinstr., Verbandsgemeinde, zehnte Ergebniszeile. Abgerufen am 28. Januar 2021.

На других языках


- [de] Köwerich

[en] Köwerich

Köwerich is a municipality in the Trier-Saarburg district, in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Кёверих

Кёверих (нем. Köwerich) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии