world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Longuich ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an. Der Ort liegt am rechten Moselufer im moselfränkischen Sprachraum.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde: Schweich an der Römischen Weinstraße
Höhe: 130 m ü. NHN
Fläche: 8,82 km2
Einwohner: 1365 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 155 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54340
Vorwahl: 06502
Kfz-Kennzeichen: TR, SAB
Gemeindeschlüssel: 07 2 35 078
Adresse der Verbandsverwaltung: Brückenstraße 26
54338 Schweich
Website: www.longuich.de
Ortsbürgermeister: Manfred Wagner
Lage der Ortsgemeinde Longuich im Landkreis Trier-Saarburg
Karte
Karte
Longuich
Longuich
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius

Ortsteile


Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Longuich, Kirsch und Sang-Neuhaus (an der Landesstraße 151, ehem. Bundesstraße 52).


Geschichte


Longuich ist ein galloromanischer (genauer: moselromanischer) Ortsname (gesprochen: Long_gich), der sich von einer Gründung aus dem 1. Jahrhundert namens Longus Vicus (langes Dorf, langes Viertel) ableitet. Der Ort ist mindestens seit der Römerzeit besiedelt, darauf weisen diverse Funde, insbesondere die Villa Urbana, deren rekonstruierter Badetrakt besichtigt werden kann, hin.

Anfang des 19. Jh. entstand aus der französischen Mairie Longuich die preußische Bürgermeisterei Longuich.


Politik



Gemeinderat


Sitzverteilung im Ortsgemeinderat:

WahlSPDCDUWählergruppenGesamt
201936716 Sitze
201435816 Sitze
2009241016 Sitze
200445716 Sitze

Bürgermeister


Manfred Wagner wurde am 18. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Longuich.[2] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 85,89 % für fünf Jahre gewählt worden.[3]

Wagners Vorgängerin Kathrin Schlöder hatte das Amt von 2004 bis 2019 ausgeübt.[2]


Wappen


Blasonierung: Schild golden, gespalten, vorne am Spalt ein halber schwarzer, rot bewehrter Adler, hinten ein schwarzes Ankerkreuz.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch:


Veranstaltungen


Die St. Laurentius Weinstraßenkirmes findet regelmäßig im August statt. Dabei wird jedes Jahr die neue Weinkönigin samstags abends gekrönt.


Wirtschaft


Heute lebt Longuich überwiegend vom Weinbau, aber auch der Tourismus ist inzwischen ein starkes Standbein der örtlichen Wirtschaft, so gibt es ein Hotel und vier Pensionen mit insgesamt 240 Gästebetten. Seit einigen Jahren verfügt Longuich über ein Gewerbegebiet, in dem derzeit 17 Betriebe mit rund 350 Arbeitsplätzen angesiedelt sind. Außerdem hat sich ein Zeitungsverlag mit weiteren 150 Mitarbeitern hier niedergelassen.

Longuich verfügt über eine eigene Autobahnabfahrt an der Bundesautobahn 1 in der Nähe des Autobahndreiecks Moseltal. Die nächstgelegenen Orte sind Riol (moselabwärts) und Kirsch (moselaufwärts), sowie Schweich und Longen auf der anderen Moselseite.

Die Schnellbuslinie 800 des RNN verbindet ab August 2022 Longuich mit Trier bzw. mit Thalfang, Allenbach und Idar-Oberstein, wo ein Anschluss an die Nahetalbahn besteht. Die Busse bedienen die Haltestelle "Longuich P&R".[4]


Weinlagen


Bezeichnung der Großlage: Probstberg


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Longuich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Longuich – in den Nachrichten

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Unterrichtung der Einwohner. In: Amtsblatt Verbandsgemeinde Schweich, Ausgabe 27/2019. Linus Wittich Medien GmbH, 13. August 2018, abgerufen am 29. Januar 2021.
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Schweich a.d.R.Weinstr., Verbandsgemeinde, 13. Ergebniszeile. Abgerufen am 29. Januar 2021.
  4. Hochwald-Schnellbus: Idar-Oberstein - Allenbach - Thalfang - Trier. Abgerufen im Jahr 2022.

На других языках


- [de] Longuich

[en] Longuich

Longuich is a municipality in the Trier-Saarburg district, in Rhineland-Palatinate, Germany. It lies on the river Moselle. A part of Longuich is Kirsch.

[ru] Лонгуих

Лонгуих (нем. Longuich) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии