world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Racksen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.

Racksen, Luftaufnahme (2017)
Racksen, Luftaufnahme (2017)
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Altenkirchen (Westerwald)
Verbandsgemeinde: Altenkirchen-Flammersfeld
Höhe: 311 m ü. NHN
Fläche: 1,98 km2
Einwohner: 142 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Postleitzahl: 57612
Vorwahlen: 02682 (OT Racksen)
02681 (OT Nassen)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: AK
Gemeindeschlüssel: 07 1 32 092
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Website: www.vg-altenkirchen-flammersheim.de
Ortsbürgermeister: Bernd Hommer
Lage der Ortsgemeinde Racksen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Karte
Karte

Geographische Lage


Racksen besteht aus den beiden etwa gleich großen Ortsteilen Racksen und Nassen.[2] Es liegt etwa 1,5 km westlich der Bundesstraße 256 zwischen Bruchertseifen und Eichelhardt und 1,5 km östlich des ehemaligen Franziskaner­klosters Marienthal.


Geschichte


Blick über den Ortsteil Nassen
Blick über den Ortsteil Nassen

1653 wird ein Philipp Röder von Nassen erwähnt, der die „Alpenroder Mühle“ in Alpenrod-Hirtscheid pachtete[3]. Es besteht schon seit langem eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Isert, mit der die beiden heutigen Ortsteile von Racksen 1860 ein gemeinsames Schulhaus gebaut hatten: das sogenannte „Haus in der Sonne“, heute in Privatbesitz und als Wohnhaus genutzt. 1989 wurde von den drei Dörfern wiederum gemeinsam ein Bürgerhaus erbaut.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Racksen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4][1]

JahrEinwohner
181573
183593
1871157
1905167
1939137
1950162
JahrEinwohner
1961151
1970147
1987112
1997128
2005160
2021142

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Racksen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]


Bürgermeister


Bernd Hommer wurde im Jahr 2009 Ortsbürgermeister von Racksen. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 83,96 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]


Literatur




Commons: Racksen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 18 (PDF; 2,6 MB).
  3. Zur geschichtlichen Entwicklung der Mühlen in der Grafschaft Sayn vgl. Daniel Schneider: Das Mühlengewerbe in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, S. 219–239.
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Mein Dorf, meine Stadt: Bevölkerung
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Racksen. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Altenkirchen-Flammersfeld, Verbandsgemeinde, 51. Ergebniszeile. Abgerufen am 28. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Racksen

[en] Racksen

Racksen is a municipality in the district of Altenkirchen, in Rhineland-Palatinate, in western Germany. It has 141 inhabitants (Dec. 2020).

[ru] Ракзен

Ракзен (нем. Racksen) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии