world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Güllesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Altenkirchen (Westerwald)
Verbandsgemeinde: Altenkirchen-Flammersfeld
Höhe: 308 m ü. NHN
Fläche: 2,2 km2
Einwohner: 741 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 337 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56593
Vorwahl: 02687
Kfz-Kennzeichen: AK
Gemeindeschlüssel: 07 1 32 043
Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Website: www.güllesheim.de
Ortsbürgermeister: Peter Humberg
Lage der Ortsgemeinde Güllesheim im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Karte
Karte

Geographie


Güllesheim liegt im Naturpark Rhein-Westerwald etwa zwölf Kilometer südwestlich von Altenkirchen (Westerwald). Nachbargemeinden sind Bürdenbach, Döttesfeld, Pleckhausen und Horhausen (Westerwald).


Geschichte


Der Ort wurde 1250 in den Heberollen des Stifts Herford erstmals erwähnt.

Güllesheim gehörte bis Anfang des 19. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier und war Teil des Kirchspiels Horhausen. Die rechtsrheinischen Teile des Kurfürstentums Trier wurden 1803 auf der Grundlage des Reichsdeputationshauptschlusses dem Fürstentum Nassau-Weilburg zugeteilt und gehörten nach der Gründung des Rheinbundes von 1806 an zum Herzogtum Nassau. Aufgrund der auf dem Wiener Kongress (1815) getroffenen Vereinbarungen wurde die Region an das Königreich Preußen abgetreten.

Unter der preußischen Verwaltung wurde Güllesheim der Bürgermeisterei Flammersfeld im neu errichten Kreis Altenkirchen zugeordnet, der von 1822 an zur Rheinprovinz gehörte.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Güllesheim, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
181594
1835142
1871210
1905313
1939440
JahrEinwohner
1950467
1961583
1970642
1987721
2005674

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Güllesheim besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Peter Humberg wurde am 9. Juli 2019 Ortsbürgermeister von Güllesheim. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 57,14 % für fünf Jahre gewählt worden. Vorgänger von Peter Humberg waren Markus Schmidt (Bürgermeister 2014–2019) und Kornelius Seliger.[4][5]


Gemeindepartnerschaft



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Denkmäler



Sport



Veranstaltungen



Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr



Öffentliche Einrichtungen




Commons: Güllesheim – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Mein Dorf, meine Stadt: Zeitreihe Bevölkerungsstand. Abgerufen am 29. September 2021
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Güllesheim. Abgerufen am 4. Januar 2020.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Altenkirchen-Flammersfeld, Verbandsgemeinde, 19. Ergebniszeile. Abgerufen am 4. Januar 2020.
  5. AK-Kurier: Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister in Güllesheim. 12. Juli 2019, abgerufen am 4. Januar 2020.
  6. Geronimo-Line-Dancers e.V.: Geronimo Linedancers. Abgerufen am 4. Januar 2020.
  7. Archivlink (Memento des Originals vom 20. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sv-guellesheim.de

На других языках


- [de] Güllesheim

[en] Güllesheim

Güllesheim is a municipality in the district of Altenkirchen, in Rhineland-Palatinate, in western Germany.

[ru] Гюллесхайм

Гюллесхайм (нем. Güllesheim) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии