world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Nieden ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Osten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Uecker-Randow-Tal mit Sitz in der Stadt Pasewalk verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Amt: Uecker-Randow-Tal
Höhe: 25 m ü. NHN
Fläche: 6,5 km2
Einwohner: 157 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17309
Vorwahl: 039740
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Gemeindeschlüssel: 13 0 75 103
Adresse der Amtsverwaltung: Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Website: Nieden auf amt-uecker-randow-tal.de
Bürgermeisterin: Anja Berger
Lage der Gemeinde Nieden im Landkreis Vorpommern-Greifswald
KarteWeitenhagenKarlsburg
Karte
Uecker-Hochwasser bei Nieden 2011
Uecker-Hochwasser bei Nieden 2011

Geografie


Die Gemeinde Nieden, eine der kleinsten im Landkreis, liegt am flachen Hang einer Endmoräne, die sich in Nord-Süd-Richtung am Ostufer der Uecker hinzieht. Der Ort direkt an der Landesgrenze zu Brandenburg befindet sich etwa auf halbem Weg zwischen den Städten Pasewalk und Prenzlau.

Umgeben wird Nieden von den Nachbargemeinden Rollwitz im Norden und Osten, Göritz im Süden sowie Uckerland im Westen.


Geschichte


Die urkundliche Ersterwähnung von Nedam datierte auf das Jahr 1121. Bereits seit dem 6. Jahrhundert war Nieden eine wichtige slawische Festung. Nieden wurde immer wieder durch polnische Heere in Mitleidenschaft gezogen. Der Herzog von Pommern ließ ein festes Haus, "dat feste Hus to Nedam", zur Sicherung der Ueckerfurt erbauen. Die Ortschaft hieß 1320 Nedam, im Landbuch Kaiser Karls IV. von 1375 Nydem und schreibt sich heute Nieden. Offenbar bildete jene Feste Nedam (auch Nadam) die alte Burg des Uckerlandes, an deren Stelle nach ihrer Zerstörung Prenzlau und Pasewalk emporkamen.

Als markbrandenburgisches Lehen war es im Besitz derer von Lindstedt und durch Erbgang seit etwa 1600 im Besitz der Herren von Winterfeld. Ursprünglich gehörte das Rittergut Nieden gemeinsam mit den Rittergütern Schmarsow, Damerow, Spiegelberg, Rollwitz und Züsedom einschließlich des jeweiligen Kirchenpatronats zu einem Güterkomplex der Familie von Winterfeld. Die Familie errichtete in Nieden anstelle eines alten Herrenhauses noch in den 1920er Jahren ein historisierendes, völlig aus Feldsteinen bestehendes Schloss mit ansehnlichem Rundturm und glockenähnlicher Turmhaube in einem mehrere Hektare umfassenden Park an dem Flüsschen Uecker. 1945 brannte das Schloss ab. Von der Familie werden die Ländereien bis zum heutigen Tage bewirtschaftet.

Am 25. Juli 1952 wurde Nieden zusammen mit anderen Gemeinden aus dem brandenburgischen, bis 1945 preußischen Landkreis Prenzlau herausgelöst und dem Kreis Pasewalk im Bezirk Neubrandenburg zugeordnet.

In Nieden sind mehrere Vereine ansässig, zum Beispiel der Förderverein für Kirche und Dorf Nieden, der Anglerverein und die Freiwillige Feuerwehr.


Politik



Gemeindevertretung


Die Gemeindevertretung Niedens (6 Sitze) setzt sich seit der Kommunalwahl 2019 folgendermaßen zusammen:[2]

Bürgermeisterin ist seit der Direktwahl 2019 Anja Berger.[2] Sie ist Nachfolgerin von Roswitha Retzlaff.[3]


Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE NIEDEN * LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD“.[4]


Sehenswürdigkeiten



Verkehrsanbindung


Entlang des Ueckertales verlaufen die Bahn- und Straßenverbindungen (B 109) zwischen Pasewalk und Prenzlau. Die Autobahnabfahrt Pasewalk-Süd der A 20 liegt in drei Kilometern Entfernung vom Dorf. Auf der L 322 und der Straße der Freundschaft verläuft der Radfernweg Berlin–Usedom durch Nieden. Der nahe Bahnhof Nechlin (Ortsteil von Uckerland) liegt auf der Westseite der Uecker im brandenburgischen Landkreis Uckermark. In Brandenburg heißt der Fluss Ucker.


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Nieden – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeindewahlleiter Klos: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Nieden am 26. Mai 2019. 29. Mai 2019, abgerufen am 8. Dezember 2019.
  3. Gemeindewahlleiter Klos: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Nieden am 25. Mai 2014. 28. Mai 2014, abgerufen am 8. Dezember 2019.
  4. Hauptsatzung § 1 Abs.2 (PDF).

На других языках


- [de] Nieden

[en] Nieden

Nieden (Polabian Nadam[2]) is a municipality in the Vorpommern-Greifswald district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Ниден

Ниден (нем. Nieden) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии