world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Boock ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde gehört zum Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in der Gemeinde Löcknitz.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Amt: Löcknitz-Penkun
Höhe: 20 m ü. NHN
Fläche: 12,89 km2
Einwohner: 580 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17322
Vorwahl: 039754
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Gemeindeschlüssel: 13 0 75 016
Adresse der Amtsverwaltung: Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Website: Boock auf amt-loecknitz-penkun.de
Bürgermeister: Gunnar Mißling
Lage der Gemeinde Boock im Landkreis Vorpommern-Greifswald
KarteWeitenhagenKarlsburg
Karte

Geografie


Die Gemeinde Boock liegt nördlich von Löcknitz zwischen dem Randowbruch und der Grenze zur Republik Polen, 20 Kilometer westlich von Stettin (Szczecin).

Umgeben wird Boock von den Nachbargemeinden Rothenklempenow im Westen und Norden, Blankensee im Nordosten, Plöwen im Südosten sowie Löcknitz im Süden.


Gemeindegliederung


Ortsteile
  • Boock
Wohnplätze
  • Boocker Mühle

Geschichte


Am 23. Oktober 1299 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Boock war ein Handwerkerdorf, die Landwirtschaft wurde überwiegend nur im Nebenerwerb betrieben. Um 1500 entstand die Feldsteinkirche hinter der Schule.


Einwohnerentwicklung


Die Einwohnerzahl von Boock stieg von 629 im Jahr 1993 auf 706 im Jahr 1999 an, seither ist sie jedoch dem allgemeinen Trend in Vorpommern folgend rückläufig.

Jahr Einwohner Quelle
1900877[2]
1925895[3]
1933937[3]
19391013[3]
1990631[4]
1995613[4]
2000699[4]
2005634[4]
2010603[4]
2015581

Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE BOOCK * LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD“.[5]


Sehenswürdigkeiten, Kultur und Bildung



Sehenswürdigkeiten


Reste der Holländermühle
Reste der Holländermühle

Vereine


→ gegründet 1962, setzt er sich aus den Sektionen Fußball, Tischtennis und Reiten zusammen
→ im Jahr 2001 aus dem Zusammenschluss der bereits seit 1985 bestehenden, überregional bekannten Dörpschaft Boock und Heimatgeschichtsinteressierten des Ortes entstanden, beteiligt sich die Boocker Dörpschaft an den regelmäßig in Boock stattfindenden Vereins- oder Volksfesten.
→ gegründet 1987, besteht er aus etwa 20 Mitgliedern. Geblasen wird unter anderem zu Geburtstagen, kommunalen Veranstaltungen und zu Gottesdiensten.
→ gegründet 1999, setzt er sich aus unterschiedlichen Handwerks-, Dienstleistungs- und Handelsbetrieben zur Festigung kleinerer und mittlerer Betriebe zusammen

Bildung und Soziales


In der Zeit des Nationalsozialismus befand sich in Boock eine von vier Bezirksführerinnenschulen des Reichsarbeitsdienstes der weiblichen Jugend (RADwJ).

Soziales

Verkehrsanbindung


Sechs Kilometer südlich von Boock verläuft die Bundesstraße 104 von Lübeck über Schwerin, Neubrandenburg, Pasewalk und durch Löcknitz weiter über den Grenzübergang Linken in das etwa 25 Kilometer entfernte Stettin (Szczecin) in Polen. Bei Pasewalk besteht über Anschlussstellen Pasewalk-Nord und Pasewalk-Süd Anbindung an die Bundesautobahn 20. Im nahen Löcknitz besteht Anschluss an die Bahnstrecke Bützow–Szczecin, auf der im 2-Stunden-Takt von Lübeck nach Stettin Dieseltriebwagen der DB-Baureihe 628 der Deutschen Bahn in beide Richtungen verkehren.


Literatur




Commons: Boock – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Kreis Randow.
  3. Michael Rademacher: Kreis Randow. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  4. Bevölkerung am 31.12. nach Gemeinden und Kreisen. In: SIS-Online – Statistisches Informationssystem. Statistisches Amt MV, archiviert vom Original am 26. Dezember 2017; abgerufen am 25. Dezember 2017.
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2 (PDF; 1,5 MB).
  6. Interessengemeinschaft Modellbaufreunde Randowtal.

На других языках


- [de] Boock (Vorpommern)

[en] Boock

Boock is a municipality in the Vorpommern-Greifswald district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[fr] Boock (Poméranie-Occidentale)

Boock est une municipalité allemande du land de Mecklembourg-Poméranie-Occidentale et l'arrondissement de Poméranie-Occidentale-Greifswald. En 2013, elle comptait 577 hab.

[ru] Бок (Передняя Померания)

Бок (нем. Boock) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии