world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Nadrensee ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Land Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands. Verwaltet wird sie vom Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in der Gemeinde Löcknitz.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Amt: Löcknitz-Penkun
Höhe: 28 m ü. NHN
Fläche: 20,74 km2
Einwohner: 329 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17329
Vorwahl: 039746
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Gemeindeschlüssel: 13 0 75 095
Adresse der Amtsverwaltung: Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Website: Nadrensee auf amt-loecknitz-penkun.de
Bürgermeister: Dorina Voß
Lage der Gemeinde Nadrensee im Landkreis Vorpommern-Greifswald
KarteWeitenhagenKarlsburg
Karte

Lage


Die Gemeinde zwischen drei Seen auf einer Hochfläche zwischen Oder und Randow liegt im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie grenzt im Osten an Polen und im Süden an das Land Brandenburg. Am Ostrand der Gemeinde liegt auf 14° 24' ö. L. der östlichste Punkt Mecklenburg-Vorpommerns.

Umgeben wird Nadrensee von den Nachbargemeinden Grambow im Norden, Barnisław im Nordosten, Kołbaskowo im Osten, Mescherin und Tantow im Süden, Penkun im Südwesten sowie Krackow im Westen und Nordwesten.


Ortsteile



Wohnplätze



Geschichte


Nadrensee wurde 1257 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom plattdeutschen na dreen Seen ab. Einige Hufen gehörten zum Zisterzienserkloster Walkenriede in Damitzow. Die Mönche verkauften diesen Besitz später an ein Jungfrauenkloster in Stettin, wo die Ländereien bis zur Reformation blieben.


Eingemeindungen


Pomellen wurde zum 15. Oktober 1950 als Ortsteil nach Nadrensee eingemeindet.[2]


Einwohnerentwicklung


Jahr Nadrensee Neuenfeld Pomellen Quelle
190030832161[3]
1925437223[4]
1933402255[4]
1939415254[4]
1990505---[5]
1995468---[5]
2000427---[5]
2005341---[5]
2010363---[5]
2015377---

Nach dem Zensus 2011 hat die Gemeinde einen Ausländeranteil von 28 Prozent, von denen alle die Polnische Staatsangehörigkeit besitzen.[6]


Politik



Bürgermeister



Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE NADRENSEE * LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD“.[7]


Sehenswürdigkeiten


Luftbild Pomellen
Luftbild Pomellen
Dorfkirche
Dorfkirche

Infrastruktur


Das Gebiet um Nadrensee wird von der Landwirtschaft bestimmt. In Pomellen sind Zoll, Bundespolizei sowie Bundesverwaltungsamt ansässig.

In Pomellen befindet sich der Autobahngrenzübergang der A 11 nach Polen. Die nächste Bahnstation, der Bahnhof Tantow, liegt sieben Kilometer entfernt im brandenburgischen Tantow. Der Bahnhof Rosow, etwa drei Kilometer von Nadrensee entfernt, war von 1896 bis 1980 in Betrieb. Für dessen Bau hatte sich seinerzeit nicht zuletzt der Nadrenseer Gutsbesitzer eingesetzt. Vom Bahnhof führte eine Anschlussbahn zu einer Kiesgrube bei Nadrensee.[8]


Siehe auch



Literatur




Commons: Nadrensee – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Wiesbaden 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
  3. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Kreis Randow.
  4. Michael Rademacher: Landkreis Greifenhagen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  5. Bevölkerung am 31.12. nach Gemeinden und Kreisen. In: SIS-Online – Statistisches Informationssystem. Statistisches Amt MV, archiviert vom Original am 26. Dezember 2017; abgerufen am 25. Dezember 2017.
  6. Zensus 2011 (Memento vom 13. April 2014 im Internet Archive)
  7. Hauptsatzung § 1 Abs.1 (PDF; 1,1 MB).
  8. Horst Regling, Dieter Grusenick, Erich Morlok, Die Berlin-Stettiner Eisenbahn, transpress, Stuttgart 1996, S. 73.

На других языках


- [de] Nadrensee

[en] Nadrensee

Nadrensee is a municipality in the Vorpommern-Greifswald district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Надрензе

Надрензе (нем. Nadrensee) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии