world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Krugsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde wird vom Amt Uecker-Randow-Tal mit Sitz in der nahen Stadt Pasewalk verwaltet.[2]

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Amt: Uecker-Randow-Tal
Höhe: 17 m ü. NHN
Fläche: 8,34 km2
Einwohner: 484 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17309
Vorwahlen: 039743, 039748
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Gemeindeschlüssel: 13 0 75 071
Adresse der Amtsverwaltung: Haußmannstraße 85
17309 Pasewalk
Website: Krugsdorf auf amt-uecker-randow-tal.de
Bürgermeister: Kevin Rudel
Lage der Gemeinde Krugsdorf im Landkreis Vorpommern-Greifswald
KarteWeitenhagenKarlsburg
Karte

Geografie


Zwischen Uecker und Randowbruch liegt Krugsdorf in wald- und wasserreicher Umgebung (Ueckermünder Heide, Naturschutzgebiet Großer Koblentzer See). Die Stadt Pasewalk ist sechs Kilometer entfernt.

Umgeben wird Krugsdorf von den Nachbargemeinden Viereck im Norden, Koblentz im Osten, Zerrenthin im Süden, Polzow im Südwesten sowie Pasewalk im Westen.


Ortsteile


Darüber hinaus existieren die Wohnplätze Funkhaus und Schwichtensee.[2]


Geschichte


Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Rothenburg eingegliedert.


Politik



Gemeindevertretung


Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 7 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse[3]:

Partei/Bewerber Prozent Sitze[4]
Einzelbewerber Bettac 19,34 1
Einzelbewerber Brandt 17,11 1
Einzelbewerber Harke 14,08 1
Einzelbewerber Rudel 11,58 1
Einzelbewerber Thiede 10,66 1
Einzelbewerberin Splettstößer 9,61 1
Einzelbewerber Kozlik 9,21 1

Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE KRUGSDORF * LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD“.[5]


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche Krugsdorf wurde Ende des 17. / Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut. Es handelt sich um einen Fachwerkbau mit dreiseitigem Ostschluss und westlichem Dachturm mit geschweifter Haube. Im Kircheninnern befindet sich ein Tafelgemälde, das wohl um 1600 entstanden ist. Es zeigt die Predigt Johannes des Täufers und ist niederländisch beeinflusst. Krugsdorf war bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein eine Kirchengemeinde im evangelischen Kirchspiel Koblentz und gehört heute zum Pfarrsprengel Zerrenthin im Kirchenkreis Pasewalk der Pommerschen Evangelischen Kirche (Sitz: Greifswald). Katholischerseits ist Krugsdorf in die Pfarrgemeinde Pasewalk-Strasburg-Viereck in Pasewalk eingegliedert und gehört zum Dekanat Vorpommern (Sitz: Greifswald) im Erzbistum Berlin.

→ Siehe: Liste der Baudenkmale in Krugsdorf


Verkehrsanbindung


Der nächste Bahnhof befindet sich im drei Kilometer entfernten Nachbarort Zerrenthin an der Bahnstrecke Bützow–Szczecin, dort verläuft auch die Bundesstraße 104 von Pasewalk nach Szczecin (ehemalige deutsche Reichsstraße 104, die von Lübeck über Stettin bis nach Schneidemühl (polnisch: Piła) und später bis Plöhnen (Płońsk) führte).



Commons: Krugsdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Geodatenviewer des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise)
  3. Wahlergebnisse auf www.amt-uecker-randow-tal.de
  4. Reihenfolge nach Stimmenanteil
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2 (PDF).

На других языках


- [de] Krugsdorf

[en] Krugsdorf

Krugsdorf is a municipality in the Vorpommern-Greifswald district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Кругсдорф

Кругсдорф (нем. Krugsdorf) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии