Prnjavor (serbisch-kyrillisch Прњавор) ist eine Stadt und Gemeinde im Norden von Bosnien und Herzegowina. In der Stadt leben etwa 18.000 Einwohner, in der Gemeinde insgesamt reichlich 38.000. Seit dem Bosnienkrieg gehört Prnjavor zur Republika Srpska.
Prnjavor Прњавор | ||
| ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina![]() | |
Entität: | Republika Srpska | |
Gemeinde: | Prnjavor | |
Koordinaten: | 44° 52′ N, 17° 40′ O44.86722222222217.665277777778175 | |
Höhe: | 175 m. i. J. | |
Fläche: | 631 km² | |
Einwohner: | 33.278 (2018[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 53 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | +387 (0) 51 | |
Postleitzahl: | 78430 | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||
Gliederung: | Zentrum und 6 Ortsteile | |
Bürgermeister: | Darko Tomaš (SNSD) | |
Webpräsenz: | ||
![]() |
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 175 Metern über dem Meeresspiegel. Durch die Gemeinde Prnjavor fließt der Fluss Ukrina. Das Gemeindegebiet umfasst auch den größten Teil des Berges Ljubić, nach dem auch der örtliche Fußballklub, der FK Ljubić, benannt worden ist. Bürgermeister der Stadt und der Gemeinde ist Božidar Ivanović.
Den größten Teil der Bevölkerung von Prnjavor bilden mit einem Anteil von rund 70 % die Serben, welche überwiegend der Serbisch-Orthodoxen Kirche angehören. Zu den weiteren in und um Prnjavor ansässigen Volksgruppen gehören ferner Bosniaken, Kroaten, Italiener, Ukrainer und Polen hauptsächlich aus Galizien, Deutschstämmige, Russischstämmige, Juden, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Walachen, Roma und andere.
Die vergleichsweise große ethnische Vielfalt der Region Prnjavor geht vor allem auf die Ansiedlung von Bergarbeitern aus vielen Gegenden der Habsburgermonarchie zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Verwaltung Bosniens zwischen 1878 und 1918 zurück.
Banja Luka | Banovići | Berkovići | Bihać | Bijeljina | Bileća | Bosanska Krupa | Bosanski Petrovac | Bosansko Grahovo | Bratunac | Brčko | Breza | Brod | Bugojno | Busovača | Bužim | Cazin | Centar | Čajniče | Čapljina | Čelić | Čelinac | Čitluk | Derventa | Doboj | Doboj Istok | Doboj Jug | Dobretići | Domaljevac-Šamac | Donji Vakuf | Donji Žabar | Drvar | Foča | Foča-Ustikolina | Fojnica | Gacko | Glamoč | Goražde | Gornji Vakuf-Uskoplje | Gračanica | Gradačac | Gradiška | Grude | Hadžići | Han Pijesak | Ilidža | Ilijaš | Istočna Ilidža | Istočni Drvar | Istočni Mostar | Istočni Stari Grad | Istočno Novo Sarajevo | Jablanica | Jajce | Jezero | Kakanj | Kalesija | Kalinovik | Kiseljak | Kladanj | Ključ | Kneževo | Konjic | Kostajnica | Kotor Varoš | Kozarska Dubica | Kreševo | Krupa na Uni | Kupres | Kupres (RS) | Laktaši | Livno | Ljubinje | Ljubuški | Lopare | Lukavac | Maglaj | Milići | Modriča | Mostar | Mrkonjić Grad | Neum | Nevesinje | Novi Grad | Novi Grad (Bos. Novi) | Novi Travnik | Novo Sarajevo | Odžak | Olovo | Orašje | Osmaci | Oštra Luka | Pale | Pale-Prača | Pelagićevo | Petrovac | Petrovo | Posušje | Prijedor | Prnjavor | Prozor-Rama | Ravno | Ribnik | Rogatica | Rudo | Sanski Most | Sapna | Sokolac | Srbac | Srebrenica | Srebrenik | Stanari | Stari Grad | Stolac | Šamac | Šekovići | Šipovo | Široki Brijeg | Teočak | Teslić | Tešanj | Tomislavgrad | Travnik | Trebinje | Trnovo (FBiH) | Trnovo (RS) | Tuzla | Ugljevik | Usora | Ustiprača | Vareš | Velika Kladuša | Visoko | Višegrad | Vitez | Vlasenica | Vogošća | Vukosavlje | Zavidovići | Zenica | Zvornik | Žepče | Živinice