world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Jezero (serbisch-kyrillisch Језеро) ist ein Ort und die zugehörige Verbandsgemeinde (opština) im Zentrum von Bosnien und Herzegowina. Sie befindet sich an der Pliva zwischen Jajce und Mrkonjić Grad und entstand 1992 während des Bosnienkrieges als Abspaltung der Vorkriegsgemeinde Jajce. Sie liegt im westlichen Teil der Republika Srpska direkt an der Entitätengrenze westlich von Jajce, das heute zur Föderation gehört.

Jezero
Језеро
Jezero (Bosnien und Herzegowina) (Bosnien und Herzegowina)
Jezero (Bosnien und Herzegowina) (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Republika Srpska
Koordinaten: 44° 21′ N, 17° 10′ O
Höhe:430 m. i. J.
Fläche:55,6 km²
Einwohner:980 (2018[1])
Bevölkerungsdichte:18 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) (+387) 50
Postleitzahl:70206
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Bürgermeister:Dušan Šajin (SNS)
Lage der Gemeinde Jezero (Bosnien und Herzegowina) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Jezero (Bosnien und Herzegowina) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Geographie


Kirche des Hlg. Lazar in Jezero
Kirche des Hlg. Lazar in Jezero

Jezero befindet sich beiderseits der Pliva oberhalb der Pliva-Seen, etwa zehn Kilometer westlich des Stadtzentrums von Jajce. Nach Mrkonjić Grad sind es zwölf Kilometer.

Zu Jezero gehören die Gemeindeteile Borci, Čerkazovići, Đumezlije, Jezero, Kovačevac, Ljoljići, Perućica und Prisoje sowie kleine Teile von Barevo, Bravnice und Drenov Do. Der Süden des Gemeindegebietes ist bewaldet und unbewohnt. Die Berge im Gemeindegebiet erreichen mehr als 1.200 Meter.


Geschichte


Die Ortsteile der heutigen Gemeinde Jezero gehörten bis zum Beginn des Bosnienkrieges 1992 zur Verbandsgemeinde Jajce.


Bevölkerung


Zur Volkszählung 2013 hatte die Gemeinde 1144 Einwohner. Davon bezeichneten sich 73,5 % als Serben und 25,1 % als Bosniaken.[2] Vor dem Krieg hatten die Ortsteile Jezero, Čerkazovići, Đumezlije eine muslimische (bosniakische) Bevölkerungsmehrheit, in allen anderen Ortsteilen waren die Serben in der Mehrheit.[3]


Verkehr


Bis 1975 hatte Bravnice einen Haltepunkt an der schmalspurigen Bahnstrecke Lašva–Donji Vakuf–Jajce.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. https://www.rzs.rs.ba/front/article/3630/ Fortgeschriebene Bevölkerungszahlen für 2018 vom Institut für Statistik der Republika Srpska. Abgerufen am 9. Juni 2019.
  2. Agencija za statistiku Bosne i Hercegovine: Popis stanovništva, domaćinstava i stanova u Bosni i Hercegovini, 2013. Rezultati popisa. (pdf, 19,7 MB) Sarajevo, Juni 2016; S. 60
  3. Ergebnisse der Volkszählung 1991 nach Gemeinden und Ortschaften (Memento des Originals vom 28. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/popis2013.net


Commons: Jezero (Bosnien und Herzegowina) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jezero (Bosnien und Herzegowina)

[ru] Езеро (Езеро)

Е́зеро[2] (серб. Jезеро) —  населённый пункт (село) в Республике Сербской, Босния и Герцеговина. Центр одноимённой общины Езеро, которая относится к субрегиону Мрконич-Град региона Баня-Лука.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии