world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Bosansko Grahovo (serbisch-kyrillisch Босанско Грахово, auch nur Grahovo) ist eine Kleinstadt und gleichnamige Gemeinde im Westen von Bosnien und Herzegowina nahe der Grenze zu Kroatien. Sie gehört zum Kanton 10 der Föderation Bosnien und Herzegowina und ist eine von drei Gemeinden der Föderation, die mehrheitlich von Serben bewohnt sind.

Bosansko Grahovo
Босанско Грахово
Bosansko Grahovo (Bosnien und Herzegowina)
Bosansko Grahovo (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton:10
Koordinaten: 44° 9′ N, 16° 22′ O
Höhe:827 m. i. J.
Fläche:780 km²
Einwohner:3.091 (2013)
Bevölkerungsdichte:4 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) 34
Postleitzahl:80270
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Bürgermeister:Duško Radun (SNSD)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Bosansko Grahovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Bosansko Grahovo in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Geographie


Grahovsko polje mit Šator im Hintergrund
Grahovsko polje mit Šator im Hintergrund

Bosansko Grahovo liegt auf der Hochebene Grahovsko polje in etwa 800 m Höhe zwischen den Gebirgszügen Dinara, Šator und Uilica.

Benachbarte Gemeinden sind Drvar, Glamoč und Livno in Bosnien-Herzegowina sowie Gračac, Kijevo und Knin in Kroatien.


Geschichte


Ruinen im Stadtzentrum (2018)
Ruinen im Stadtzentrum (2018)

Während des Bosnienkrieges stand Bosansko Grahovo unter Kontrolle der Armee der Republika Srpska, bis kroatische Truppen das Gebiet Ende Juli 1995 im unmittelbaren Vorfeld der Operation Oluja eroberten, was zur Flucht eines Großteils der serbischen Bevölkerung führte. Bis heute wurden zahlreiche Ruinen im Ortszentrum nicht renoviert (Stand: 2018).


Bevölkerung


Serbisch-orthodoxe Kirche
Serbisch-orthodoxe Kirche

Bei der Volkszählung 1991 hatte die Gemeinde Bosansko Grahovo 8.311 Einwohner, darunter

Im Hauptort lebten 2.096 Einwohner.

Die Serben stellen heute wieder die absolute Mehrheit der Einwohner. Bereits vor dem Krieg war die Gemeinde von starker Abwanderung gekennzeichnet. Im Jahre 1971 hatte die Einwohnerzahl noch 10.565 betragen.

Die Gemeinde umfasst 35 Orte: Bastasi, Bosansko Grahovo, Crnac, Crni Lug, Donje Peulje, Donji Kazanci, Donji Tiškovac, Duler, Gornje Peulje, Gornji Kazanci, Grkovci, Isjek, Jaruga, Kesići, Korita, Luka, Maleševci, Malo Tičevo, Marinkovci, Mračaj, Nuglašica, Obljaj, Pečenci, Peći, Preodac, Pržine, Radlovići, Resanovci, Stožišta, Ugarci, Uništa, Veliko Tičevo, Vidovići, Zaseok und Zebe. Viele dieser Dörfer bestehen nur aus wenigen Gehöften.


Wirtschaft


Blick von Osten auf das Ortszentrum
Blick von Osten auf das Ortszentrum

Die Gemeinde wird durch Land- und Forstwirtschaft geprägt.


Verkehr


Bosansko Grahovo liegt an der Fernstraße von Drvar nach Knin, die insbesondere im Bosnien- bzw. Kroatienkrieg eine große strategische Bedeutung hatte. Das übrige Straßennetz ist nur wenig ausgebaut. Der westlich des Dinara-Massivs gelegene Ort Uništa ist mit dem Auto nur über Kroatien zu erreichen.

Im äußersten Westen der Gemeinde, direkt an der kroatischen Grenze, quert zudem die Una-Bahn das Gemeindegebiet, die einst Zagreb mit der dalmatinischen Küste verband, seit dem Ende des Bosnienkrieges aber nicht mehr von Personenzügen bedient wird.


Persönlichkeiten





На других языках


- [de] Bosansko Grahovo

[en] Bosansko Grahovo

Bosansko Grahovo (Serbian Cyrillic: Босанско Грахово) is a town and municipality located in Canton 10 of the Federation of Bosnia and Herzegovina, an entity of Bosnia and Herzegovina. It is situated in western Bosnia and Herzegovina near the border with Croatia.

[ru] Босанско-Грахово

Босанско-Грахово — город, столица одноимённой общины в западной части Боснии и Герцеговины. Он расположен на границу с Хорватией, недалеко от городов Дрвар, Ливно и Гламоч. Административно является частью 10 Кантона Федерации Боснии и Герцеговины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии