world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Cazin (serbisch-kyrillisch Цазин) ist eine Stadt und die zugehörige Gemeinde (općina) im äußersten Nordwesten von Bosnien und Herzegowina.

Cazin
Цазин

Cazin (Bosnien und Herzegowina)
Cazin (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton:Una-Sana
Koordinaten: 44° 58′ N, 15° 56′ O
Höhe:250 m. i. J.
Fläche:356 km²
Einwohner:66.149 (Oktober 2013)
Bevölkerungsdichte:186 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) 37
Postleitzahl:77220
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Bürgermeister:Nermin Ogrešević (A-SDA)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Cazin in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Cazin in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Geographie


Sie liegt 25 km nördlich von Bihać, rund 230 km nordwestlich von Sarajevo und rund 15 von der Grenze zu Kroatien entfernt. Cazin gehört zum Kanton Una-Sana der Föderation Bosnien und Herzegowina, in der Region Bosanska Krajina. Der Fluss Una durchquert das südliche Gemeindegebiet. Geologisch ist die Općina bestimmt durch eingeschnittenes, teilweise bewaldetes und felsiges, teilweise landwirtschaftlich gut nutzbares Gelände. Mit 797 m Höhe ist der Berg Velika Gomila im Südosten die höchste Erhebung der Opština, die sonst auf einer durchschnittlichen Höhe von ca. 300 m liegt.


Bevölkerung


Zur Volkszählung 1991 hatte die Gemeinde 63.409 Einwohner. Davon bezeichneten sich 61.693 als Bosniaken (97,29 %) und 778 als Serben (1,23 %). 938 Bewohner (1,48 %) gaben andere Zugehörigkeiten an. Heute hat die Gemeinde Cazin 69.411 Einwohner.[1]

In der Stadt Cazin selbst lebten 1991 9775 Menschen. Auch hier stellten die Bosniaken mit 9166 Bewohnern (93,77 %) die absolute Mehrheit. 251 Bewohner bezeichneten sich als Jugoslawen (2,57 %).


Geschichte


In Cazin gibt es archäologische Funde der sogenannten Siedlung Veliki Čungar u Kupresima, die vor allem aus der Eisenzeit stammen. 1522 machte der Bischof von Knin Cazin zu seinem Sitz, nachdem Knin gefallen war. In der Stadtmitte liegen auf einem Hügel die Ruinen einer Burg. Sie wurde 1584 erneuert und 1851 aufgegeben.

Weitere mittelalterliche Burgen liegen in der Umgebung der Stadt:


Verkehr


Bahnhof Cazin-Srbljani an der Una-Bahn
Bahnhof Cazin-Srbljani an der Una-Bahn

Durch Cazin verläuft die Fernstraße M 4-2 (Bihać-Velika Kladuša). Eine Regionalstraße verbindet den Ort mit Bosanska Krupa. Ein Eisenbahnanschluss direkt im Ort besteht nicht. Der Bahnhof Cazin-Srbljani befindet sich mehrere Kilometer vom Ort entfernt im Tal der Una.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Schätzung des Statistikamtes der Föderation, Stand Juni 2007





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии